Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Viel Wirbel um KTM und Mähr
In Valencia gibt es auch am zweiten Tag enormes Interesse am KTM-RC8-Projekt - auch Promoter FGSport reagierte
(Motorsport-Total.com) - KTM verblüffte beim Debüt im FIM-1000-Cup anlässlich der Superbike-WM in Valencia am ersten Trainingstag mit Rene Mähr auf Platz acht. In der Schlussphase des ersten Qualifyings rutschte Mähr dann auf einer Ölspur aus - die RC8 war daraufhin unbrauchbar verbogen.

© Preissler
KTM-Granden: Phillip Habsburg, Thomas Kuttruf und Wolfang Felber
Nach einer Nachteinheit der Mechaniker ist der Vorarlberger mit Schmerzen in der linken Hand wieder im Einsatz. "Wir haben einen neuen Rahmen verwenden müssen", erklärte RC8-Projektleiter Ingenieur Wolfgang Felber im Rahmen einer Pressekonferenz, die von Promoter FGSport eiligst am Samstagvormittag für einige ausgewählte Journalisten einberufen wurde.#w1#
RC8-Projektleiter Felber sieht eine andere Gefahr: "Die Elektronik ist vor allem für die Kunden wichtig, im Rennsport sollte es aber einheitliche Reglements dazu geben, sonst erleben wir die gleiche Entwicklung wie in der Formel 1, nur mit zehn Jahren Zeitverzögerung. Das neue Reglement mit den 1200 ccm für Zweizylinder und 1000 ccm Vierzylinder für die Superbike-WM sehe ich als sehr ausgeglichen an."
Die KTM-Vertreter um Entwicklungschef Phillip Habsburg werden nicht müde zu beteuern, "dass es zwischen uns und BMW oder Ducati keinen Krieg gibt, sondern einen gesunden Wettbewerb." Felber: "Wir sind zur Unterstützung der Mähr-Truppe hier, wollen uns aber nicht zu sehr einmischen."
Erstaunlich: Mähr lag mit der RC8 bei allen Wintertests kein einziges Mal auf dem Boden, bis er am Freitagnachmittag auf dem Öl eines Konkurrenten ausrutschte...

