• 10.04.2010 18:10

Traumstart des ADAC GT Masters - Asch/Kentenich siegen

Die beiden Nachwuchspiloten Sebastian Asch und Niclas Kentenich entschieden den ersten Lauf des ADAC GT Master in Oschersleben für sich

(Motorsport-Total.com) - GT steht eigentlich für Gran Tourismo: Beim Saisonstart des ADAC GT Masters in der Motorsport Arena Oschersleben stand GT aber auch für "Großes Theater". Packende Türklinken-Duelle, faszinierende Rad-an-Rad-Kämpfe und atemberaubende Überholmanöver bestimmten das Rennen. Bei der Saisonpremiere siegten Rennfahrersohn Sebastian Asch und Niclas Kentenich. Sie überquerten mit ihrem Porsche 911 als erste die Ziellinie vor ihren Markenkollegen Frank Schmickler und Kevin Estre im Mühlner-Porsche sowie vor Toni Seiler und Christian Hohenadel in einer Callaway-Corvette.

Die erste Rennhälfte bis zum Fahrerwechsel dominierte der giftgrüne s-Berg BMW Alpina von Martin Matzke. Der Tscheche ging vom ersten Startplatz aus in Führung. Dahinter duellierten sich Norman Knop im Leipert-Ascari und Asch um Platz zwei. Der Ammerbucher Asch setzte sich durch und machte Jagd auf den führenden BMW Alpina. Das Überholmanöver glückte jedoch erst beim Fahrerwechsel nach knapp 30 Rennminuten.#w1#

Titel-Bild zur News: ADAC GT Masters

Start frei zum ADAC GT Masters: Martin Matzke führt das Feld in die erste Kurve

Kentenich übernahm den Porsche von Asch und ging als Führender wieder zurück auf die Stecke. Eine Führung, die er bis ins Ziel nicht mehr abgab. "Der Schlüssel zum Sieg war der gute Boxenstopp", meint Asch. "Wir haben beim Stopp sechs Sekunden auf den führenden BMW Alpina gutgemacht, das war entscheidend." Einen guten Job erledigten auch Schmickler und Estre. Mit einer guten Taktik machten sie den Porsche-Doppelsieg perfekt.

Ganz großes Kino und Theater bot der Kampf um Platz drei. Sieben Fahrzeuge boten über knapp 30 Minuten Motorsport der Superlative. Aus dem Kampf gingen Seiler/Hohenadel schließlich als Sieger hervor. Seiler durfte sich als schnellster Nicht-Profi auch über den Sieg in der Amateurwertung freuen.

Hannwald im Pech: Ausfall beim Debüt

Nach einem kuriosen Rennen eroberte Albert von Thurn und Taxis noch Platz vier. Bei einer Startkollision hatte der junge Adlige die Fronthaube seines Reiter-Lamborghinis verloren, rettete sich dennoch gemeinsam mit Teamkollege Peter Kox ins Ziel.

Fünfte wurden Heiko Hammel und Jimmy Johansson im Audi R8 von Pole-Promotion. Der anfangs führende BMW Alpina von Matzke und Andreas Wirth belegte Rang sieben. Skisprung-Olympiasieger Sven Hannawald hatte hingegen Pech bei seinem ersten Renneinsatz auf einer Callaway-Corvette.

Der Münchener überzeugte bei seiner Saisonpremiere, doch kaum hatte sein Partner Thomas Jäger übernommen, blieb die Corvette mit streikender Technik stehen. Das "Ladies-Duell" zwischen Claudia Hürtgen (s-Berg BMW Alpina) und Ex-DTM-Pilotin Ellen Lohr (Reiter-Lamborghini) ging an die BMW Alpina Pilotin, die Rang zwölf belegte.

Folgen Sie uns!

Folge uns auf Instagram

Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt