• 14.02.2008 12:53

  • von Britta Weddige

Speedcar: Jetzt beginnt das Titelrennen

Die neue Speedcar-Serie gastiert am Wochenende in Indonesien und erstmals werden Meisterschaftspunkte vergeben

(Motorsport-Total.com) - In der neuen Speedcar-Serie beginnt nun auch das Rennen um den Titel und die insgesamt drei Millionen US-Dollar Preisgeld. An diesem Wochenende (16. und 17. Februar) steht Runde zwei der neuen Serie im indonesischen Sentul an. Erstmals werden dabei auch Meisterschaftspunkte vergeben. Die Premierenrennen Ende Januar in Dubai wurden noch nicht gewertet, da wegen wetterbedingter Transportschwierigkeiten nur 14 Autos einsatzbereit waren.

Titel-Bild zur News: Speedcar-Serie

Ab den Rennen in Indonesien werden in der Speedcar-Serie auch Punkte vergeben

Der Sentul International Circuit liegt rund 40 Kilometer südlich von Jakarta. Der Kurs ist 3,97 Kilometer lang, hat lange Kurven, in denen verschiedene Linien gefahren werden können, sowie eine 900 Meter lange Start/Ziel-Gerade, an deren Ende es eine Überholmöglichkeit gibt. Für das Wochenende ist Regen vorhergesagt, das könnte für zusätzliche Spannung in den Rennen sorgen.#w1#

Die Premiere der Speedcar-Serie in Dubai verlief schon recht turbulent. Der Schrottfaktor war recht hoch, im zweiten Rennen am Sonntag sahen nur fünf Autos die Zielflagge. Beide Rennen entschied der Italiener Gianni Morbidelli für sich, der damit auch in Indonesien zu den Favoriten zählt. Die Organisatoren rechnen mit bis zu 100.000 Zuschauern, die die früheren Grand-Prix-Stars in ihren 620-PS-Stockcars und natürlich die Lokalmatadoren Ananda Mikola und Moreno Soeprapto sehen wollen.

Sein Debüt in der Speedcar-Serie gibt am Wochenende Tourenwagenstar Klaus Ludwig. Er ist Teamkollege von Uwe Alzen bei Phoenix.

Die Nennliste für Sentul (alphabet. geordnet):

Jean Alesi - Startnummer 27 - Frankreich - Speedcar Team
Uwe Alzen - 08 - Deutschland - Phoenix Racing
Fabien Giroix - 17 - Frankreich - First Centreville
Johnny Herbert - 69 - Großbritannien - Speedcar Team
Stefan Johansson - 07 - Schweden - Speedcar Team
Ukyo Katayama - 06 - Japan - Speedcar Team
Mathias Lauda - 21 - Österreich - GPC Team
Klaus Ludwig - 80 - Deutschland - Phoenix Racing
Hasher Al Maktoum - 85 - VAE - UP Team
Ananda Mikola - 18 - Indonesien - Molitor Racing Systems
Gianni Morbidelli - 10 - Italien - Speedcar Team
Nicolas Navarro - 71 - Frankreich - First Centreville
Moreno Soeprapto - 36 - Indonesien - Molitor Racing Systems
David Terrien - 20 - Frankreich - UP Team

Folgen Sie uns!

Folge uns auf Twitter