• 31.07.2011 13:26

Schubert biegt in Spa auf die Zielgerade ein

Es sind keine drei Stunden mehr zu fahren und der BMW Z4 GT3 des Schubert-Teams liegt nach wie vor aussichtsreich auf Platz zwei

(Motorsport-Total.com) - Die letzten drei Stunden des Langstreckenmarathons in Spa-Francorchamps sind angebrochen und Schubert liegt nach wie vor auf dem zweiten Platz. Der BMW Z4 GT3 mit der Startnummer 76 hat derzeit einen Vorsprung von vier Runden auf den drittplatzierte Aston Martin. Der Rückstand auf den führenden Audi schwankt zwischen zwei und drei Runden.

Titel-Bild zur News: Claudia Hürtgen

Der BMW Z4 GT3 des Schubert-Teams steuert in Spa dem Podium entgegen

Die drei Fahrer Dirk Werner, Edward Sandström und Claudia Hürtgen absolvieren seit Sonntagvormittag nur noch Einzelstints, um sich ihre Kräfte bis zur Zielankunft um 16.00 Uhr MEZ möglichst gut einzuteilen.

"Für uns geht es jetzt vor allem darum, Fehler zu vermeiden und konstant unser Tempo zu halten", meint Teammanager Stefan Wendl. "Wir fahren jetzt nicht mehr auf Angriff, sondern versuchen in erster Linie den zweiten Platz zu halten. Doch eins darf man nie vergessen: Das hier ist immer noch ein Autorennen, das heißt die Fahrzeuge sind nach wie vor sehr schnell unterwegs. Dabei kann viel passieren und bis zum Ziel sind noch gut drei Stunden zu fahren."

"Ich gebe zu, dass es langsam anstrengend wird", sagt Werner. "Aber das Rennen ist noch lang und ich werde mindestens noch einen weiteren Stint fahren. In den Pausen zwischen den einzelnen Stint versuche ich, mich so gut es geht auszuruhen. Richtig schlafen kann man zwar nicht, aber für ein kleines Nickerchen reicht es meistens."

"Da unser Abstand auf das drittplatzierte Auto momentan mehrere Runden beträgt, können wir es draußen auf der Strecke etwas kontrollierter angehen lassen und das Material so gut es geht schonen", erklärt der BMW Werksfahrer.