RoC 2013 nimmt Formen an: Auch Whincup ist wieder dabei
Jamie Whincup, vierfacher Champion der australischen V8-Supercar-Serie, misst sich ein Jahr nach seinem Race-of-Champions-Debüt erneut mit der Weltelite
(Motorsport-Total.com) - Am 14./15. Dezember findet das Race of Champions (RoC) zum zweiten Mal hintereinander im Rajamangala-Stadion von Bangkok statt. Das Starterfeld der diesjährigen Auflage des Einladungsrennens für internationale Motorsportgrößen wächst zusehends. Nachdem bereits die Teilnahmebestätigungen von Michael Schumacher, Sebastian Vettel, Tom Kristensen, Sebastien Ogier, Narain Karthikeyan und Karun Chandhok vorliegen, hat nun auch Jamie Whincup seine Teilnahme bestätigt.

© Chris Von Wieldt/ XPB.CC
Jamie Whincup befindet sich auf dem besten Weg zum fünften V8-Supercar-Titel Zoom
Whincup befindet sich im heimischen Australien derzeit auf dem besten Weg zum fünften Titel in der spektakulären V8-Supercar-Serie und trat im vergangenen Jahr an der Seite der australischen MotoGP-Legende Mick Doohan erstmals beim RoC an. "Jetzt bin ich wieder dabei. Ich könnte nicht glücklicher sein", freut sich Whincup und ist entschlossen, "mit meinen Erfahrungen aus dem Vorjahr in diesem Jahr besser abzuschneiden".
Die größte Schwierigkeit bei seiner RoC-Premiere im Dezember 2012 war es nach Aussage Whincups, "mit einem Linkslenker zurechtzukommen". Für seinen zweiten Auftritt hat sich der vierfache und möglicherweise bald fünffache V8-Supercar-Champion in der Heimat bereits die eine oder andere Trainingsfahrt mit einem Rechtslenker genehmigt.
RoC-Organisator Fredrik Johnsson freut sich schon jetzt auf den zweiten Whincup-Auftritt: "Es ist fantastisch, Jamie nach seinem Debüt im vergangenen Jahr auch diesmal beim Race of Champions dabei zu haben. Er ist der erste V8-Supercar-Fahrer in unseren Reihen und seine Dominanz der Serie in den vergangenen Jahren zeigt, welch außergewöhnlicher Fahrer er ist. Wir hoffen, dass viele V8-Fans die Reise von Australien nach Bangkok antreten werden, um ihren Helden beim Duell mit anderen Motorsportgrößen aus aller Welt anzufeuern."

