• 01.11.2010 13:49

  • von Stefan Ziegler

Peugeot peilt den Abschiedssieg für das 908-Auto an

Noch einmal ganz vorne stehen: Peugeot hat sich für den Saisonabschluss und die letzte Rennfahrt des 908 HDi FAP den Sieg in Zhuhai zum Ziel gesetzt

(Motorsport-Total.com) - Das Saisonende 2010 rückt näher - und für Peugeot damit auch der Abschied vom bewährten 908 HDi FAP, mit dem die Franzosen in den vergangenen Jahren viele Erfolge erzielen konnten. Beim Showdown des neuen Intercontinental Le-Mans-Cups (ILMC) im chinesischen Zhuhai wollen die beiden Fahrerduos daher unbedingt noch einmal ganz nach vorne fahren und auch den Titel holen.

Titel-Bild zur News: Sébastien Bourdais

Die letzte Fahrt steht an: Nach Zhuhai wird Peugeot den 908 HDi FAP einmotten...

"Unsere Präsenz in Zhuhai wird unsere Marke in diesem Kernmarkt stärken", sagt Peugeot-Sportdirektor Olivier Quesnel. "Unsere Rennaktivitäten sind bestens dazu geeignet, das Know-how unseres Konzerns zu demonstrieren und sind ein tolles Kommunikations-Werkzeug im Hinblick auf Technologie und Bekanntheit. Wenn wir zu einem Rennen antreten, wollen wir auch gewinnen."

"Bei Peugeots erstem offiziellen Besuch in China möchten wir den Hersteller-Titelgewinn im ILMC unter Dach und Fach bringen", kündigt das Oberhaupt der "Löwen"-Mannschaft an. "Es wäre klasse, wenn wir dies mit einem Sieg versüßen könnten. Damit würden wir eine sehr emotionale Saison 2010 mit Stil zu Ende bringen. Alle im Team sind bereit für einen schönen Kampf", erläutert Quesnel.

Peugeot startet mit dem "Sprint"-Paket

Bruno Famin, Technischer Direktor bei Peugeot, zeigt sich emotional, als er über das baldige Aus des 908 HDi FAP spricht: "Wir haben dieses Auto damals in Rekordzeit entwickelt. Nun wollen wir ihm einen gebührenden Abschied bescheren, indem wir in Zhuhai gewinnen. Das würde die Erfolgsbilanz des Autos auf 19 Siege bei 28 Rennteilnahmen ausbauen", hält der Technikchef vor China fest.

"Wir wissen sehr wenig über die Strecke." Bruno Famin

"Wir wissen sehr wenig über die Strecke - abgesehen davon, dass sie einen Stop-and-Go-Charakter hat. Es ist ein recht langsamer Kurs und steht damit eigentlich im Kontrast zu Le Mans, wofür der Peugeot 908 HDi FAP eigentlich ausgelegt ist", meint Famin und erläutert einige Eckpunkt des Kurses: "Die Bremsen und auch die Kraftübertragung werden wohl sehr auf die Probe gestellt."

"Unsere beiden Autos werden auf aerodynamischer Seite das "Sprint"-Paket verwenden, das wir bereits in Silverstone und Road Atlanta im Einsatz hatten. Das Schwierigste bei den Vorbereitungen dieses Rennens war die Suche nach den nötigen Informationen, damit wir unsere Simulationen durchführen konnten." Diese sind mittlerweile abgeschlossen und die Fahrer machen sich rennbereit.¿pbvin|64|3167|peugeot|0|1pb¿

Bourdais kennt Zhuhai bereits

"Ich war einer der ersten Fahrer, die 1995 in Zhuhai antraten", sagt Sébastien Bourdais. "In meiner Erinnerung ist es eine sehr kurvenreiche Strecke. Damals hatten wir einen tollen Kampf. Ich denke nicht, dass unser Auto in seinem Element sein wird. Wir könnten sogar von den LMP2-Fahrzeugen unter Druck gesetzt werden. Wichtig ist, unseren Hauptrivalen zu schlagen. Es wird sicher eng."

"Es ist schwierig, eine Vorhersage anzustellen, doch ich rechne mit einem spannenden Kampf." Simon Pagenaud

Teamkollege Simon Pagenaud stimmt zu: "Es ist schwierig, eine Vorhersage anzustellen, doch ich rechne mit einem spannenden Kampf. Ich freue mich, das letzte Rennen des Jahres gemeinsam mit Sébastien zu bestreiten. Im Mai haben wir zusammen in Spa den Sieg geholt", sagt der Franzose und fügt hinzu: "Das Ende der aktuellen Rennsaison verläuft bislang einfach großartig für mich."

"Ich konnte vor Kurzem den Fahrertitel in der American Le-Mans-Series gewinnen und war noch nie zuvor in Asien", erklärt Pagenaud. Franck Montagny verfügt indes bereits über Vor-Ort-Erfahrungen aus erster Hand: "In China war ich bereits 1996 am Start. Ich kann mich aber nicht mehr an viele Details von Zhuhai erinnern. Zudem war ich vor Jahren mit der Formel 1 in Schanghai unterwegs."

Die Fahrer wollen den Abschlusssieg

"Vor drei Wochen gastierte ich schon einmal in China, um das Rennen am Messestand von Peugeot auf der Motorshow in Hangzhou zu bewerben", sagt Montagny und formuliert seine Zielsetzung für das Rennen: "Ich würde gerne an das Ergebnis von Road Atlanta anknüpfen und gemeinsam mit Stéphane in auch Zhuhai siegen. Das ist unser letztes Rennen im 908, einem wirklich starken Auto."

"Ich hatte einige schöne Momente in diesem Fahrzeug." Stéphane Sarrazin

"Zhuhai kenne ich nur von Videospielen. Das sollte aber kein Handicap darstellen", meint Stéphane Sarrazin. "Ich bin einer der Fahrer, die schon seit dem Beginn des Programms mit dem 908 HDi FAP an Bord sind. Dank der unglaublichen Arbeit des Teams war es in jedem Jahr eine andere Erfahrung. Ich hatte einige schöne Momente in diesem Fahrzeug", gibt der Franzose rückblickend zu Protokoll.

"Es ist ein Traumauto und sicher der beste Langstrecken-Rennwagen weltweit. Dieses Auto wird eine deutliche Spur in meiner Karriere als Rennfahrer hinterlassen. Es wäre klasse, noch einmal mit dem 908 zum Sieg zu fahren", so Sarrazin. Peugeot nimmt das letzte Wochenende des ILMC mit einem Vorsprung von 36 Punkten auf Hauptrivale Audi in Angriff - ein elfter Platz würde zum Titel reichen.