Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Olching gewinnt Bundesliga-Finale
Der MSC Olching gewann in Berlin den Titel in der Speedway-Bundesliga - angeführt von Martin Smolinksi, dem Wildcardfahrer Auf Schalke am 11. Oktober
(Motorsport-Total.com) - Die Bayern bleiben unschlagbar: Zum dritten Mal in Folge gewann der MSC Olching den Titel in der Speedway-Bundesliga. Das Sextett rund um Kapitän Martin Smolinski gewann in Berlin-Wolfslake vor dem MSC Diedenbergen, dem Speedway-Team Wolfslake und dem AC Landshut.

© Glockner
Martin Smolinski ist mit seinem Kopf schon beim Grand Prix Auf Schalke
Entscheidend war die mannschaftliche Geschlossenheit der Olchinger. Landshut hatte in Piotr Protasziewcz, der früher in der WM mitfuhr, den punktbesten Fahrer des Bundesliga-Finales. Aber Kapitän Christian Hefenbrock, im vergangenen Jahr noch Gaststarter beim WM-Finale in der Arena Auf Schalke, befindet sich noch in seiner Rekonvaleszenz von einer Hirnhautentzündung und blieb hinter den Erwartungen zurück.#w1#
Auch beim MSC Diedenbergen stach nur Piotr Swiderski heraus. Der Pole ist in der britischen Liga Teamkollege von Tobias Kroner - einem der beiden Bahnreservisten beim WM-Finale in der Arena Auf Schalke am 11. Oktober.
Dort wird Martin Smolinski am Samstag mit der Wildcard starten. Der 23-jährige Gräfelfinger führte in Berlin seinen Heimatverein Olching zum Titel. Dabei war er mit neun Punkten nicht mal punktbester Fahrer seiner Mannschaft. Matej Zagar schrieb zehn Zähler.
Weil auch Frank Facher, Manuel Hauzinger sowie die beiden Junioren Manfred Betz und Christian Rickenburger konstant punkteten, geriet der dritte Meistertitel von Olching nie in Gefahr. Kapitän Smolinski stellte ihn mit einer kontrollierten Fahrt bereits vor dem letzten Lauf sicher.
Mit seiner Ausbeute von neun Punkten zeigte sich Smolinski nicht zufrieden, "aber ich habe mich manchmal bewusst zurückgehalten, weil ich mich dieser Tage vor allem auf den Grand Prix Auf Schalke konzentrieren und vorbereiten will", schilderte er. "Weil die Mannschaft in sich homogen war, musste ich nicht bis an meine Grenzen gehen. In den letzten Tagen hatte ich mit der Vorbereitung auf das WM-Finale am Samstagabend zudem viel Arbeit; das hat sich auch in meiner Leistung widergespiegelt."

