• 20.11.2010 04:17

  • von Stefan Ziegler

Mortara sichert sich die Pole-Position

Signature-Fahrer Edoardo Mortara fuhr auch in der zweiten Qualifikation von Macao zur Bestzeit - Valtteri Bottas und Laurens Vanthoor auf den Plätzen

(Motorsport-Total.com) - Der Vorjahressieger ist auch in diesem Jahr die Nummer eins in der Qualifikation: Edoardo Mortara (Signature) setzte sich im spannenden Zeittraining von Macao erneut gegen Valtteri Bottas (Prema) durch und erzielte in 2:11.165 Minuten eine starke Bestzeit. Damit war der Italiener knapp zwei Sekunden schneller als bei seinem Erfolg im ersten Qualifying, das am Donnerstag gefahren wurde.

Titel-Bild zur News: Edoardo Mortara

Platz eins fest im Blick: Edoardo Mortara steht erstmals in Macao auf der Pole

Weil die Zeiten insgesamt deutlich besser waren als in Einheit eins, entspricht die Startaufstellung auf den vorderen Positionen durch die Bank den Resultaten von Q2 - und diese sahen Mortara vor seinem Hauptkonkurrenten Valtteri Bottas (Prema) über die Linie kommen. Letzterer büßte 0,218 Sekunden auf Signature-Pilot Mortara ein und muss sich vorerst mit Rang zwei zufrieden geben.

"Ich berührte die Mauern leicht, fing mir einen Reifenschaden ein und kam in der folgenden Kurve erneut von der Linie ab. Dadurch wurde mein Auto ein bisschen beschädigt und ich musste in die Box. Danach war das Lenkrad nicht mehr gerade", schildert Bottas seine Erlebnisse im zweiten Zeittraining von Macao. "Ich brachte dennoch eine gute Rundenzeit zustande und damit bin ich zufrieden."

Mortara mit Sorgen im zweiten Sektor

Polesetter Mortara ist ebenfalls sehr angetan von seiner Ausgangslage, möchte den Samstag aber nicht vor dem Abend loben: "Es fühlt sich großartig an, endlich die Pole-Position in Macao erzielt zu haben. In der Vergangenheit habe ich diesen Startplatz zweimal verpasst. Ich musste sehr viel Druck machen, denn im kurvigen zweiten Sektor hatten wir ein bisschen mit dem Auto zu kämpfen."

"Dort sind wir meistens nicht sehr schnell, also müssen wir uns das noch einmal anschauen", meint der italienische Rennfahrer. "Ich fühle mich zuversichtlich, aber noch ist es nicht Sonntag. Erst einmal steht das Qualirennen auf dem Programm. Von der Pole aus zum Sieg zu fahren, ist nicht einfach. Deine Hintermänner können den Windschatten nutzen und noch vor Kurve eins etwas probieren."

"Ich bin aber schon sehr gespannt. Wir werden bestimmt viel Spaß haben", vermutet Mortara. Die beiden deutschen Formel-3-Piloten zeigten auf den Positionen vier und fünf hinter Laurens Vanthoor (Signature) eine starke Leistung: Daniel Abt (Signature) schlug seinen Landsmann Marco Wittmann (Signature) um 0,018 Sekunden und belegte in 2:11.919 den vierten Platz unter 29 Formel-3-Piloten.

Wieder viele Zwischenfälle im Qualifying

Die weiteren Ränge in den Top 10 gingen an Roberto Merhi (Prema), Carlos Huertas (Hitech), Felix Rosenqvist (Performance), Renger van der Zande (Motopark Academy) und Daniel Juncadella (Prema). In der auf 30 Minuten angesetzten Session gab es erneut zahlreiche Zwischenfälle und Rotphasen. Schon nach sieben Minuten musste der Trainingsbetrieb erstmals eingestellt werden.

Adderly Fong (Sino Vision) schlug zwischen Teddy-Ip und Paiol heftig in die Leitplanken ein, wodurch die Rennleitung der Formel 3 erstmals rote Flaggen schwenken lassen musste. Nach einer kurzen Bergungspause ging es weiter, bis Yuji Kunimoto (Tom's) einen Dreher hinlegte und beim Versuch, wieder zurück auf Kurs zu gelangen, die komplette Fahrbahn blockierte. Wieder wurde abgebrochen.

Will Buller (Fortec) war der nächste "Übeltäter" von Macao. Ihm wurde die schwierige Lisboa-Kurve zum Verhängnis - bei seinem Einschlag in die Reifenstapel beschädigte der Brite sein Auto, konnte aber weiterfahren. Jean-Eric Vergne (Carlin) knallte kurz vor Schluss bei Matsuya in die Mauern, für Buller war bei Moorish Hill Endstation. Weitere Ausrutscher gingen größtenteils glimpflich aus.

Das Qualifying-Ergebnis in der Übersicht (Top 12):

01. Edoardo Mortara (Signature) - 2:11.165 Minuten
02. Valtteri Bottas (Prema) + 0,218 Sekunden
03. Laurens Vanthoor (Signature) + 0,429
04. Daniel Abt (Signature) + 0,754
05. Marco Wittmann (Signature) + 0,772
06. Roberto Merhi (Prema) + 0,898
07. Carlos Huertas (Hitech) + 1,378
08. Felix Rosenqvist (Performance) + 1,499
09. Renger van der Zande (Motopark Academy) + 1,517
10. Daniel Juncadella (Prema) + 1,696
11. Jean-Eric Vergne (Carlin) + 1,877
12. Alexander Sims (RR) + 2,096

Die Startaufstellung für das Qualirennen (Top 12):

01. Edoardo Mortara (Signature)
02. Valtteri Bottas (Prema)
03. Laurens Vanthoor (Signature)
04. Daniel Abt (Signature)
05. Marco Wittmann (Signature)
06. Roberto Merhi (Prema)
07. Carlos Huertas (Hitech)
08. Felix Rosenqvist (Performance)
09. Renger van der Zande (Motopark Academy)
10. Daniel Juncadella (Prema)
11. Jean-Eric Vergne (Carlin)
12. Alexander Sims (RR)

Folgen Sie uns!

Folge uns auf Instagram

Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt