• 15.03.2007 09:39

  • von Britta Weddige

Meldeliste für die BTCC steht

18 Teams mit sieben Marken schicken 27 Autos ins Rennen, erstmals ein BMW mit Dieselantrieb dabei, Saisonstart am 1. April in Bands Hatch

(Motorsport-Total.com) - Am 1. April startet die BTCC auf der Traditionsstrecke in Brands Hatch in die Saison, jetzt steht die Meldeliste. Aktuell wurden 27 Autos gemeldet, 18 Teams sind dabei. In dieser Saison ist die Herstellervielfalt dabei so groß wie seit Jahren nicht.

Titel-Bild zur News: BTCC

Die Fans werden in dieser Saison 27 Autos von 18 Teams erleben können

Sechs BMWs werden an den Start gehen, sechs Seats, fünf Hondas, drei Vauxhalls, drei Alfas, zwei Lexus und zwei MGs. Der amtierende Herstellermeister, das Werksteam von Seat, wird ein drittes Auto ins Rennen schicken, ein Pilot dafür wurde aber noch nicht benannt.#w1#

Neu in der BTCC sind auch Rick Kerry mit seinem dieselbetriebenen BMW 120d sowie die beiden umweltfreundlichen MG ZSs von Jason Hughes und Fiona Leggate, die mit Bio-Ethanol betrieben werden.

BTCC-Serienchef Alan Gow sagte: "Wir können den Fans 2007 ein fantastisches Aufgebot von Autos, Fahrern und Teams bieten, tatsächlich eines der größten in der jüngeren Geschichte der Meisterschaft. Der Einsatz von S2000-Autos hat zusätzlichen frischen Wind in die BTCC gebracht. Die Tatsache, dass 21 S2000-Autos und nur sechs BTC-Spezifikationen gemeldet sind zeigt, in welche Richtung sich unsere Serie entwickelt."

Folgen Sie uns!

Folge uns auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!

Folge uns auf Twitter

t Schnelllade-Tarif mit variablen Preisen ein" alt="Bild zum Inhalt: Shell führt Schnelllade-Tarif mit variablen Preisen ein" loading="lazy" decoding="async" width="100" height="67">
Shell führt Schnelllade-Tarif mit variablen Preisen ein

Bild zum Inhalt: Peugeot E-3008 und E-5008: Allradvarianten nun bestellbar
Peugeot E-3008 und E-5008: Allradvarianten nun bestellbar

Bild zum Inhalt: Hyundai Ioniq 9: Die Preise beginnen bei  68.500 Euro
Hyundai Ioniq 9: Die Preise beginnen bei 68.500 Euro

Bild zum Inhalt: VW verlängert Elektroauto-Rabatte bis Ende September 2025
VW verlängert Elektroauto-Rabatte bis Ende September 2025

Bild zum Inhalt: Polestar 3 und 4: Rabatte bis Ende September verlängert
Polestar 3 und 4: Rabatte bis Ende September verlängert