• 14.11.2008 09:59

  • von Pete Fink

Macao: Van Dam holt die Pole Position

Carlo van Dam sicherte dem Titelverteidiger-Team von TOMS Toyota die Pole Position von Macao - Sam Bird Zweiter, Edoardo Mortara nur auf Platz vier

(Motorsport-Total.com) - Der amtierende japanische Formel-3-Champion Carlo van Dam (TOMS Toyota) ist der Polesetter zum diesjährigen Formel-3-Saisonhöhepunkt im südchinesischen Macao. Der Niederländer rang in einem unterhaltsamen Qualifying dem Briten Sam Bird (Manor Motorsports) buchstäblich in letzter Sekunde Startplatz eins ab.

Titel-Bild zur News: Carlo van Dam

Carlo van Dam stellte seinen TOMS Toyota in Macao auf die Pole Position

Bird drehte seine beste Runde von 2:11.988 Minuten nur Sekunden bevor die letzte Rote Flagge der Session kam, und nur noch knapp vier Minuten Fahrtzeit auf der Uhr übrig blieben. Doch Mitfavorit van Dam nutzte seinen allerletzten Anlauf, um doch noch in 2:11.846 Minuten die Oberhand zu behalten.#w1#

Das bärenstarke japanische Formel-3-Werksteam von Toyota sah in Keisuke Kunimoto auch seinen zweiten Dallara weit vorne, denn Kunimoto hielt als Dritter mit Edoardo Mortara (Signature) den Trainingsschnellsten des Vortages hinter sich, der am Freitagmorgen auch das letzte Freie Training bestimmte.

Startreihe drei bilden mit Roberto Streit (Räikkönen/Robertson) und Roberto Merhi (HiTech) zwei Piloten aus der britischen Formel 3 vor Renger van der Zande (Prema) und dem besten Carlin-Piloten Oliver Turvey. Dessen Teamkollege, der britische Formel-3-Meister Jaime Alguersuari, erlebte am Morgen einen Abflug und wurde nur Neunter.

Stefano Coletti (Prema; 12.), Jules Bianchi (ART; 17.) und Kei Cozzolino (NOW; 18.) lösten insgesamt drei Unterbrechungen aus, der Österreicher Walter Grubmüller (Hitech) startet morgen aus Position 19 in das berühmteste aller Formel-3-Rennen.

Die Zeiten aus Macao:

01. Carlo van Dam - Tom's - D/T - 2:11.846 Minuten
02. Sam Bird - Manor - D/M - 2:11.988
03. Kaisuke Kunimoto - Tom's - D/T - 2:12.039
04. Edoardo Mortara - Signature - D/V - 2:12.044
05. Roberto Streit - Double R - D/M - 2:12.061
06. Roberto Mehri - Hitech - D/M - 2:12.369
07. Renger van der Zande - Prema - D/M - 2:12.402
08. Oliver Turvey - Carlin - D/M - 2:12.404
09. Jaime Alguersuari - Carlin - D/M - 2:12.412
10. James Jakes - ART - D/M - 2:12.423
11. Brendon Hartley - Carlin - D/M - 2:12.573
12. Stefano Coletti - Prema - D/M - 2:12.835
13. Max Chilton - Hitech - D/M - 2:12.869
14. Mika Maki - Signature - D/V - 2:12.942
15. Marcus Ericsson - Carlin - D/M - 2:12.988
16. Kazuya Oshima - Manor - D/M - 2:13.110
17. Jules Bianchi - ART - D/M - 2:13.124
18. Kei Cozzolino - NOW - D/T - 2:13.504
19. Walter Grubmüller - Hitech - D/M - 2:13.710
20. Cheng Cong Fu - Signature - D/V - 2:13.777
21. Daniel Campos-Hull - HBR - D/M - 2:14.325
22. James Winslow - Ombra - D/H - 2:14.399
23. Jon Lancaster - Manor - D/M - 2:14.420
24. Basil Shaaban - HBR - D/M - 2:15.412
25. Koki Saga - Le Beausett - D/T - 2:15.969
26. Atte Mustonen - Double R - D/M - 2:16.029
27. Laurens Vanthoor - RC - D/V - 2:16.464
28. Masaki Matsushita - Ombra - D/H - 2:18.059
29. Michael Ho - Double R - D/M - 2:18.415
30. Nicola de Marco - RC - D/V - 2:18.688

Folgen Sie uns!

Eigene Webseite?

Kostenlose News-Schlagzeilen und Fotos für Ihre Webseite! Jetzt blitzschnell an Ihr Layout anpassen und installieren!

Folge uns auf Instagram

Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt