Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Klingmann nimmt Favoritenrolle an
'Motorsport-Total.com'-Kolumnist Jens Klingmann gibt einen persönlichen Ausblick auf die kommende Formel BMW Saison
(Motorsport-Total.com) - Jens Klingmann hat einen großen Vorteil, wenn es Anfang Mai in die neue Formel BMW Saison geht: Er kennt sowohl die Arbeitsabläufe seines Eifelland-Teams, sein Auto und auch die meisten der Strecken aus der vergangenen Saison.

© Klingmann
Mario Theissen kümmert sich gerne um seinen Formel-Nachwuchs
Viele Experten sehen in ihm daher den Favoriten für 2007, und im Gespräch mit 'Motosport-Total.com' hat er keine Probleme, diese Rolle auch anzunehmen. Dazu gibt er seinen Eindruck über einige Strecken preis und plaudert über die Beziehungen zu BMW.
Viele bekannte Größen
Frage: "Jens, du fährst 2007 wieder im Eifelland-Team von Albert Hamper. Würdest du sagen, dass du kommende Saison der Favorit bist?"
Jens Klingmann: "Natürlich ist mir klar, dass ich als Favorit gelte. Und ich will die Serie auch gewinnen. Ich denke auch, dass die Chancen ganz gut stehen."
Frage: "Warum?"
Klingmann: "Weil ich letztes Jahr viel gelernt habe. Und weil ich wieder im Eifelland-Team fahren kann. Bei den letzten Tests im Dezember im portugiesischen Braga lief es sehr gut. Wir haben gut gearbeitet und konnten vieles von dem umsetzen, was wir geplant hatten. Und nach den Resultaten des vergangenen Jahres sehe ich gute Chancen ganz vorne mitzufahren und das Ding zu gewinnen."
Frage: "Gibt es Änderungen am Auto?"
Klingmann: "Nein, es ist das gleiche Auto wie 2006. Soviel ich weiß, gibt es keine Updates von BMW."
Norisring als Lieblingsstrecke
Frage: "Das erste Rennen ist ausgerechnet in Oschersleben..."
Klingmann: "Ich habe zwar keine besonders guten Erinnerungen an Oschersleben, bin mir aber sicher, dass es gut wird. Wir haben letztes Jahr viel dazugelernt und ich denke, dass wir einige Probleme beseitigt haben."
Frage: "Über den Lausitzring haben wir noch gar nicht gesprochen. Was sagst du dazu?"
Klingmann: "Gute Erinnerung, das erste Mal in den Top 5, die Strecke liegt mir, ich hatte ein Super-Auto."
Frage: "Zandvoort?"
Klingmann: Zandvoort ist etwas ganz spezielles. Gleich die erste Kurve, die Tarzanboocht. Das ist fast schon eine Steilkurve mit einem völlig verrückten Anbremspunkt. Die Bucht senkt sich, dein Reifen steht, es hat eine sehr schwierige Linie. Und man braucht extrem viel Mut in mehreren Kurven.
Frage: "In Barcelona fahrt ihr zum ersten Mal?"
Klingmann: "Ja, da freue ich mich drauf. Ich kenne die Strecke von der Playstation, es ist eine schöne Strecke."
Frage: "Und dann dein Lieblingsrennen auf dem Norisring."
Klingmann: "Da ist Erfahrung alles. Es gibt dort keine Testmöglichkeit, also hat jeder, der darauf schon einmal gefahren ist, einen klaren Vorteil."
Gute Kontakte zu Mario Theissen und BMW
Frage: "Jens, du wirst von BMW und der ADAC Stiftung Sport unterstützt. Wie sieht diese Unterstützung aus?"
Klingmann: "Zunächst gibt es 50.000 Euro für die Saison von BMW und der ADAC Stiftung Sport. Und seit der Fahrersichtung 2005 in Valencia werde ich in der Fördergruppe von BMW ausgebildet. Das bezieht sich nicht nur auf das Fahren, sondern auch auf Dinge wie Technik und Medienarbeit. Zum Beispiel waren wir einmal beim BMW-Sauber F1 Team in Hinwil, da ging es um Fahrwerktechnik und Aerodynamik. Dann konnten wir im Rahmen der WTCC einmal hinter die Kulissen schauen und ausführlich mit Jörg Müller, Alex Zanardi und Andy Priaulx sprechen. Dann haben wir einen eigenen Fitnesscoach und einige Fahrinstruktoren. Und last but not least natürlich eine Rundumbetreuung am Rennwochenende."
Frage: "Habt ihr auch direkten Kontakt zu BMW?"
Klingmann: "Ja, Mario Theissen kenne ich persönlich, Herr Theissen kümmert sich wirklich sehr um die Formel BMW. Er ist eigentlich immer sehr gut informiert, speziell über seine Förderkandidaten."
Frage: "Man sagt ja oft, die Formel BMW sei sein Steckenpferd."
Klingmann: "Ja, das würde ich schon sagen. Eine von den drei BMW-Säulen: Formel 1, Tourenwagen und die Formel BMW."

