• 30.05.2011 12:42

GT3-EM: Schubert ist bereit für Silverstone

Das Schubert-Team möchte seine Führung in der GT3-Europameisterschaft am kommenden Wochenende in Silverstone verteidigen

(Motorsport-Total.com) - Das Schubert-Team gönnt sich zurzeit keine Verschnaufpause. Nach der Teilnahme am vierten Lauf zur VLN-Langstreckenmeisterschaft auf dem Nürburgring am vergangenen Samstag reist die Mannschaft aus Oschersleben in dieser Woche direkt nach Silverstone weiter, wo am kommenden Wochenende im "Home of British Motor Racing" die Läufe drei und vier der GT3-Europameisterschaft anstehen.

Titel-Bild zur News:

Schubert reist nach dem Doppelsieg in Portugal zuversichtlich nach England

Nach den ersten beiden von insgesamt zwölf Saisonrennen führt das Schubert-Team die Teamwertung an. Bei den Fahrern belegen Claudia Hürtgen und Csaba Walter mit jeweils 28 Punkten den ersten Platz, Edward Sandström und Abdulaziz Turki Al Faisal liegen mit 25 Zählern an dritter Stelle.

"In Silverstone erwarten uns ganz andere Rennen als zuletzt im Rahmen der VLN-Langstreckenmeisterschaft auf dem Nürburgring", ist sich Teammanager Stefan Wendl sicher. "In der GT3-Europameisterschaft sind die Fahrzeuge der verschiedenen Hersteller gerechter eingestuft, weshalb es dort viel ausgeglichener zugeht."

"Das bedeutet, dass wir wie beim Saisonauftakt in Portimão möglichst aufs Siegertreppchen fahren wollen, um unsere gute Position in der Meisterschaft zu verteidigen", fährt Wendl fort. "Dass Abdulaziz den Kurs in Silverstone bereits kennt, erleichtert unsere Arbeit in den Trainingssitzungen immens, da wir uns so von Anfang mit allen vier Fahrern auf die Arbeit am Setup konzentrieren können."

"Ich freue mich schon sehr auf das Rennwochenende in Silverstone", sagt Sandström. "Unser BMW Z4 GT3 ist in schnellen Kurven ausgesprochen stark, weshalb uns dieser Kurs besonders liegen sollte. Unser Auto verfügt über eine gute Balance, und da macht es mir als Rennfahrer immer besonders viel Spaß, ins Cockpit zu steigen und auf die Strecke zu gehen.

"Beim Saisonauftakt in Portugal lagen die Rundenzeiten im Feld sehr eng beieinander", erinnert sich der Schwede. "Ich denke aber, dass das Siegertreppchen zumindest in einem der beiden Läufe in Reichweite sein sollte."

Ähnlich zuversichtlich äußert sich auch Sandströms Teamkollege Walter. "Nachdem die Saison in der GT3-Europameisterschaft für uns sehr positiv begonnen hat, bin ich auch für das zweite Rennwochenende optimistisch. Ich fühle mich im BMW Z4 GT3 äußerst wohl", meint der Ungar.

"Auch wenn wir in Sachen Top-Speed nicht zu den Besten zählen, sollten für uns in Silverstone trotzdem gute Rundenzeiten möglich sein", fährt Walter fort. "In den Rennen muss man aber vor allem auf den Geraden schnell sein, um überholen zu können. Ich bin gespannt, wie gut uns das gelingen wird."

Folgen Sie uns!

Folge uns auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!

Eigene Webseite?

Kostenlose News-Schlagzeilen und Fotos für Ihre Webseite! Jetzt blitzschnell an Ihr Layout anpassen und installieren!