• 23.07.2009 13:05

  • von Britta Weddige

Götz: "In Spa musst du die Arschbacken zusammenkneifen"

Die Lamborghini Blancpain Super Trofeo gastiert in Spa - Das Lamborghini München Team Holzer will mit Maxi Götz an die Erfolge vom Norisring anknüpfen

(Motorsport-Total.com) - Spa-Francorchamps ist eine der berühmtesten Rennstrecken der Welt. Da ist es mehr als passend, dass dort am Wochenende auch mit Sportwagen einer der berühmtesten Marken der Welt gefahren wird: Lamborghini. Die Lamborghini Blancpain Super Trofeo gastiert im Rahmen der 24 Stunden von Spa auf dem Ardennenkurs. Insgesamt stehen wieder drei Rennen auf dem Programm.

Titel-Bild zur News: Maximilian Götz

Maximilian Götz ist vor dem Rennwochenende in Spa bester Dinge

In der Super Trofeo messen sich professionelle Rennfahrer und so genannte "Gentleman"-Fahrer. Gefahren wird mit einem Prototypen, der auf dem Gallardo LP 560-4 basiert, permanenten Allrad-Antrieb und einen 5,2-Liter-Zehnzylinder-Motor hat. Die Einheitsreifen werden exklusiv von Pirelli geliefert, es gibt Slicks und Regenreifen.#w1#

"Es ist etwas ganz Besonderes und Wichtiges für die Super Trofeo, dass sie in Spa fährt, auf einer der berühmtesten Rennstrecken der Welt", sagt Manfred Fitzgerald, Direktor Brand und Design bei Lamborghini. "Der Supertrofeo-Rennwagen kann auf dem langen und schnellen Kurs seine Stärken richtig ausspielen. Das wird aufregend für Teams, Fahrer und Fans."

Jens Klingmann

Jens Klingmann war am Norisring nicht zu schlagen: Pole Position und drei Siege Zoom

Als Tabellenführer kommt das Team Petri Corse mit den Piloten Fabio Babini und Claudio Rossetto nach Spa. Babini liegt auch in der Fahrerwertung vorn, weil er am ersten Rennwochenende in Adria alle drei Rennen gewinnen konnte.

Doch am zweiten Rennwochenende am Norisring wurde ihm die Show von einem jungen Deutschen gestohlen: Jens Klingmann. Er gab in Nürnberg im Lamborghini München Team Holzer in der Super Trofeo sein Debüt und räumte gleich alles ab, was es zu holen gab. Klingmann sicherte sich die Pole-Position und gewann alle drei Rennen.

Nach der Triumphfahrt vom Norisring möchte das deutsche Lamborghini München Team Holzer auf der berühmten Rennstrecke von Spa natürlich nachlegen. Klingmann ist zwar in Belgien nicht mit dabei, doch die Mannschaft hat ein weiteres heißes Eisen im Feuer. Das Team setzt auf dem Ardennenkurs einen von Holzer Rennsport betreuten Lamborghini ein, der von Maximilian Götz und Achim Winter pilotiert wird. Das Duo fuhr bereits am Norisring hinter Klingmann auf Platz zwei und machte so den Doppelsieg perfekt.#w25#

Damit waren Götz und Winter die bestplatzierte Fahrerpaarung. Vor ihnen konnten sich nur Piloten einreihen, die allein ohne Fahrerwechsel das Rennwochenende bestritten. "Allein zu fahren ist auf alle Fälle ein Vorteil", erklärt Götz. "Hier in Spa ist es jedoch anders: Hier gehen nur Zweierpaare an den Start. Damit haben wir die besten Chancen, schließlich haben Achim und ich schon am Norisring gezeigt, dass wir das beste Paar sind!"

"Auf diesem Kurs ist vor allem Können gefragt, es ist eine richtige Fahrerstrecke." Maximilian Götz

Das Rennwochenende hat für das Duo bereits bestens angefangen: Im Training heute Vormittag setzten sie sich an die Spitze des Klassements. Götz kennt Spa schon aus der Formel 3: "Es ist eine Berg- und Talbahn und eine richtige Traditionsstrecke", schwärmt er. "Man kann sie mit der Nürburgring-Nordschleife vergleichen. Es gibt Mutkurven, zum Beispiel die Eau Rouge. Da musst du richtig die Arschbacken zusammenkneifen. Auf diesem Kurs ist vor allem Können gefragt, es ist eine richtige Fahrerstrecke."

Man habe bereits an den Trainingszeiten gesehen, wie sich auf diesem Kurs die Spreu vom Weizen trennt. Und dass er und Kollege Winter dabei die Schnellsten waren, stimmt Götz optimistisch: "Heute Abend im Qualifying wollen wir das gleich fortsetzen und uns die Pole Position holen. Dann haben wir für die drei Rennen morgen und am Samstag die beste Ausgangslage. Wir wollen ganz vorn sein, wir wollen gewinnen!"