Daytona: Kyle Busch und Scott Speed vs. Timo Bernhard
In der GrandAm-Serie kommt in Daytona zu einem interessanten Aufeinandertreffen: Scott Speed und Kyle Busch gegen Bernhard/Dumas
(Motorsport-Total.com) - Das Brumos Porsche 250 ist das siebte Saisonrennen der US-amerikanischen GrandAm-Serie, das am 4. Juli als Vorlauf für das Coke Zero 400 über die Bühne gehen wird. Dabei werden nicht nur 200.000 Zuschauer erwartet, mit Scott Speed und Kyle Busch fahren auch zwei Sprint-Cup-Stars der NASCAR einen Lexus-Riley von Chip Ganassi.

© GrandAm
Der Lexus-Riley von Chip Ganassi, den Scott Speed und Kyle Busch fahren
Einen Testtag absolvierte das prominente Duo Anfang der Woche in Putnam Park, Indiana. Vor allem für Kyle Busch war es das erste Herantasten an ein Auto mit High-Downforce. Sein Teamkollege Speed, als ehemaliger Formel-1-Pilot mit solchen Fahrzeugen natürlich bestens vertraut, gab sich von Kyle Busch beeindruckt.#w1#
"Man muss verstehen, dass es eine komplett unterschiedliche Angelegenheit ist, wenn man ein Auto mit extrem viel Abtrieb fahren muss", erklärte Speed. "Kyle hat dies noch nie gemacht und dazu braucht man einen anderen Fahrstil. Aber ich bin sehr beeindruckt davon, wie schnell er gelernt hat. Er ist ein Klasse-Pilot, soviel ist sicher."
Porsche wieder mit mehr Drehzahl

© Porsche
Der Penske-Porsche von TImo Bernhard und Romain Dumas Zoom
Busch/Speed sitzen just in dem Ganassi-Auto, in dem Juan Pablo Montoya im Januar auf Rang zwei fuhr. Kyle Busch wird den Lexus-Riley dabei qualifizieren und auch den Start fahren. Nicht wenige Beobachter sehen den GrandAm-Einsatz von Kyle Busch auch als eine erste Standortbestimmung dafür, in wie weit der Sprint-Cup-Star auf einem Rundkurs zurecht kommt, denn bekanntlich gibt es lose Kontakte zwischen dem 24-Jährigen und dem neuen USF1-Team.
Trotzdem erwartet Speed keine Wunderdinge: "Wir werden uns schwer tun, denn wir haben ja nicht viel Erfahrung. Aber natürlich wollen wir um den Sieg mitfahren." Dabei gibt es - aus deutscher Sicht - übrigens auch einen Siegeskandidaten: Auch Timo Bernhard bestreitet das Brumos Porsche 250 zusammen mit seinem Dauerkollegen Romain Dumas.
Beide sitzen in einem Penske-Porsche, der in Daytona wieder mit einer Höchstdrehzahl von 9.200 U/min ausrücken darf. Der 520 PS starke Boxermotor wurde nach den 24 Stunden von Daytona um 300 U/min beschnitten. "Damit sind wir wieder auf dem Stand, auf dem die Porsche-Motoren im Januar waren", sagte Porsche-Motorsportchef Hartmut Kristen. Bernhard/Dumas besitzen in der GrandAm-Serie durchaus noch Titelchancen.

