• 05.11.2010 12:07

BMW S 1000 RR: Rund um den Globus meisterhaft

In der Saison 2010 konnten Fahrer der BMW S 1000 RR 13 Titel und bisher 113 Siege in internationalen und nationalen Meisterschaften feiern

(Motorsport-Total.com) - Die BMW S 1000 RR war in der Saison 2010 das Motorrad, das es in internationalen und nationalen Meisterschaften rund um den Globus zu schlagen galt. Kundenteams haben über 120 BMW S 1000 RR an den Start geschickt, von Deutschland über Kanada und Südafrika bis nach Australien - und viele von ihnen haben in ihrer Serie dominiert.

Titel-Bild zur News: Ayrton Badovini

Ayrton Badovini sorgte für den ersten von insgesamt 13 Titeln für BMW

Dabei konnten nicht weniger als 13 BMW Fahrer den Titelgewinn in ihrer jeweiligen Serie feiern, viele von ihnen sogar vorzeitig. Vereinzelt stehen in nationalen Serien noch Läufe aus, aber bisher wurden in dieser Saison mit der BMW S 1000 RR bereits 113 Rennsiege eingefahren.

Der erste Titel in dieser Saison wurde vom Italiener Ayrton Badovini gewonnen. Der Fahrer des Teams BMW Motorrad Italia STK gewann neun der zehn Rennen im Superstock 1000 FIM Cup und krönte sich bereits am 1. August vorzeitig zum Meister. Zwölf weitere Fahrer, die auf das Potenzial der RR von BMW vertrauen, folgten seinem Beispiel und gewannen die Titel in nationalen Meisterschaften.

Dazu gehören Gregory Faste (Belgien), Javier Fores Querol (Spanien), Jon Kirkham (Britische Superstock-Meisterschaft), Steve Brogan (Britische Superbike-EVO-Meisterschaft), Sami Penna (Finnland), Martin Choi (Griechenland), Maxim Averkin (Russland) und Erwan Nigon (Frankreich). Rigons Teamkollege Sébastien Gimbert komplettierte den Erfolg von BMW Motorrad in Frankreich als Vizemeister.

In Deutschland dominierte die BMW S 1000 RR in mehreren Serien. In der DMV Rundstrecken-Meisterschaft wurden alle Rennen von BMW Kundenteams gewonnen, ihre Fahrer belegten in der Gesamtwertung die Plätze eins, zwei und drei. Die Titel und weitere Topplatzierungen in den Gesamtwertungen gingen auch im DMV Langstrecken-Cup (Erster, Zweiter, Vierter und Fünfter), im DMV Rundstrecken-Cup (Erster, Dritter, Vierter und Fünfter) und in der DMSB Langstrecken-Meisterschaft (Erster und Zweiter) an BMW Fahrer.

In der Internationalen Deutschen Meisterschaft IDM feierte Werner Daemen vom Team Alpha Technik beeindruckende Siege und wurde am Ende Vizemeister. In der hart umkämpften IDM-Markenmeisterschaft erreichte BMW mit nur einem Punkt Rückstand ebenfalls den Vizemeistertitel.

"Herzlichen Glückwunsch an alle BMW RR Fahrer auf der ganzen Welt zu ihren großartigen Erfolgen", sagt Hendrik von Kuenheim, der Leiter BMW Motorrad. "Wir freuen uns sehr für sie, sind aber gleichzeitig auch sehr stolz darauf, dass wir unseren Teil dazu beitragen konnten, indem wir ihnen ein mehr als konkurrenzfähiges Bike zur Verfügung gestellt haben. Mit der BMW S 1000 RR ist es uns gelungen, aus dem Stand ein brandneues Motorrad zu bauen, das international erfolgreich und in seinem Bereich führend ist. Wir freuen uns nun alle auf eine spannende Saison 2011 und sind überzeugt, dass sich diese Serie von nationalen und internationalen Erfolgen fortsetzen wird."