• 17.04.2013 19:18

Audi expandiert mit GT3-Rennserie in Asien

Der Audi-R8-LMS-Cup 2013 erstmals mit Rennen in Südkorea, Malaysia und Macau - Drei Läufe in China und Rahel Frey als Zugpferd für die Serie

(Motorsport-Total.com) - Audi expandiert mit dem R8-LMS-Cup aus China heraus in weitere asiatische Märkte. Nach der erfolgreichen Premierensaison 2012 in China wird die weltweit erste Marken-Rennserie von Audi 2013 erstmals Station auf Strecken in Südkorea, Malaysia und Macau machen. Die Zahl der teilnehmenden GT3-Rennwagen steigt von 16 auf mehr als 20. Damit gibt die Automarke mit den Vier Ringen dem Motorsport in Asien weiteren Schub.

Titel-Bild zur News: Rahel Frey

Aus der DTM nach Asien: Rahel Frey fährt 2013 im Audi R8-LMS-Cup Zoom

"Der Audi-R8-LMS-Cup ist für uns in der wichtigen Wachstumsregion Asien ein ausgezeichneter Botschafter für die sportlichen Gene und die technologische Kompetenz von Audi", sagt Rene Koneberg, Leiter des R8-LMS-Cup. Die Serie umfasst 2013 insgesamt zwölf Rennen an sechs Rennwochenenden. Zum Serienauftakt am 4. und 5. Mai im südchinesischen Zhuhai starten erstmals auch Teams der Audi-Vertretungen aus Südkorea, Taiwan und Hongkong.

"Wir haben starke neue Fahrer. Ich erwarte, dass es in dieser Saison an der Spitze noch enger zugeht. Audi setzt mit dem Cup neue Maßstäbe im Kundensport in Asien", so Koneberg. Neu dabei sind unter anderen die letztjährige DTM-Pilotin Rahel Frey und der international erfahrene chinesische Rennfahrer Congfu Cheng. Neben dem routinierten Hongkonger Vorjahressieger Marchy Lee und dem starken Nachwuchsfahrer Adderly Fong nimmt auch der malaysische ehemalige Formel-1-Pilot Alex Yoong den Gesamtsieg ins Visier.

Updates für das GT3-Auto

Der Mix aus etablierten Profis und ambitionierten Gentleman-Fahrern wird erneut bereichert durch Hongkongs Showstar Aaron Kwok. Der Sänger und Schauspieler ist ein sehr talentierter Hobby-Rennfahrer. Der Audi R8 LMS startet 2013 mit einem Upgrade-Paket inklusive höherer Motorleistung und modifizierter Aerodynamik. Die Einstellungen und Renndaten aller Autos sind für alle Fahrer transparent einsehbar. "So können die Amateure von den Profis lernen. Davon profitiert der Kundensport insgesamt", sagt Koneberg.

Mehr als 50 Prozent der technischen Basis teilt sich der Rennwagen mit dem Serienmodell. Neben der Gesamtwertung gibt es beim R8-LMS-Cup Wertungs-Kategorien für Amateure und Teams. Im Rahmen der engen Kooperation mit dem chinesischen Joint-Venture von Audi gibt es ab diesem Jahr zudem eine separate Klasse für Händlerbetriebe, die mit eigenen Teams antreten. China ist der größte Einzelmarkt der Marke mit den Vier Ringen weltweit. 2012 hat Audi erstmals über 400.000 Autos an chinesische Kunden ausgeliefert.

Rennkalender des Audi-R8-LMS-Cup 2013:
03.-05. Mai - Zhuhai International Circuit (China)
05.-07. Juli, Ordos International Circuit (China)
02.-04. August - Inje Auto Theme Park (Südkorea)
28.-31. August - Sepang International Circuit (Malaysia)
25.-27. Oktober - Shanghai International Circuit (China)
09.-10. November - Guia International Circuit (Macau)