GT-Serien
24 Stunden von Spa: Das Rennen in der Chronologie
Die 24 Stunden von Spa-Francorchamps im kompletten Rückblick: BMW feiert den ersten 24-Stunden-Sieg mit dem Z4 GT3
Ein neuer Regenschauer
Es hat wieder zu regnen begonnen, und das stellenweise heftig. Alle, die auf Slicks gewechselt hatte, haben verwachst und werden sicherlich bald wieder zum Reifenwechsel kommen müssen.
Rene Rast übernimmt die Führung
Da Alvaro Parente beim Neustart gerade an der Box stand, übernimmt nun Rene Rast im WRT-Audi #1. Zweiter ist Alexander Sims im Ecurie-Ecosse-BMW #79, der sich aber gegen Nico Bastian im Rowe-Mercedes #99 verteidigen muss.
Green, green, green!
Die Safety-Cars biegen ab, das Rennen geht endlich weiter!
Phoenix riskiert was
Der Regen hat mittlerweile aufgehört und eine trockene Spur deutet sich an. Deshalb setzt die deutsche Audi-Mannschaft auf Risiko und wechselt bei beiden Autos auf Slicks.
Da hatte Ojjeh richtig Glück
Diese Aufnahme eines Fotografen zeigt, wie heftig der Abflug von Karim Ojjeh war. Doch glücklicherweise konnte er unverletzt aussteigen. Unterdessen vermeldet die Rennleitung, dass das Safety-Car noch 15 Minuten auf der Strecke bleiben soll.
Unglückliches Händchen der Rennleitung
Durch den unglücklichen Einsatz der Safety-Car und die Tatsache, dass immer wieder Autos am Ende der Boxengasse an der roten Ampel warten müssen, ist das Feld durcheinandergewürfelt worden. Es führt Alvaro Parente im Von-Ryan-McLaren #59 vor Adam Christodoulou im Black-Falcon-Mercedes #29 und Kevin Estre im zweiten McLaren. Dahinter Renen Rast im WRT-Audi #1. Profitiert von dem Chaos hat auf jeden Fall Mirko Bortolotti im Grasser-Lamborghini #63. Nach einem Motorwechsel vom Ende des Feldes gestartet, liegt er schon auf Position 13.
Gesamtstand nach Stunde 1
Wirklich aussagekräftig ist das gerade aber nicht, denn durch die Safety-Cars und die Boxenstopps ist das Feld ziemlich auseinander gerissen.
Leitplanke muss repariert werden
Diese Safety-Car-Phase dürfte länger dauern, denn so kann man die Leitplanke sicherlich nicht lassen. Unterdessen waren Kevin Estre und Rene Rast an der Box, müssen am Ausgang der Boxengasse an der roten Amepel aber auf das nächste Safety-Car warten. Damit ist ihr Vorsprung wieder beim Teufel.
Und gleich wieder Safety-Car
Das war eine kurze Grün-Phase. Karim Ojjeh Boutsen-Ginion-BMW #15 fliegt am Ende der Kemmel-Gerade beim Anbremsen von Les Combes ab - wie eine Kopie des ersten Unfalls.
Top 3 haben massiv profitiert
Die Top 3 haben sich schon wieder an die Spitze der Gruppe gesetzt, und jetzt wird auch klar, wie viel sie durch die Safety-Cars gewonnen haben. Frank Stippler hat als Vierter 1:45 Minuten Rückstand.
Neustart
Nach 20 Minuten geht es weiter, und jetzt müssen sich die Top 3 durch die Hinterbänkler kämpfen.
Bergung zieht sich hin, Safety-Cars reißen Spitzengruppe auseinander
Die Streckenposten sind immer noch mit der Bergung des Ferraris beschäftigt, die Safety-Car-Phase dauert an. Und zeigt gleich ein Problem. Aufgrund der Streckenlänge von über sieben Kilometern werden in Spa zwei Safety-Cars eingesetzt. Und eines davon hat nicht die Spitze, sondern den Viertplatzierten Frank Stippler eingefangen. Der hat nun gut eine Minute Rückstand auf die Top 3, allerdings nach dem Neustart auch freie Bahn, während Estre, Parente und Rast sich am Ende der Schlange hinter dem anderen Safety-Car einreihen müssen.
Heftiger Abflug
Beim Anbremsen von Les Combes biegt der Ferrari von Gilles Duqueine nach rechts ab und schlägt in die Leitplanke ein. Damit haben wir die erste Safeyt-Car-Phase des Rennens. Der Fahrer scheint aber okay zu sein.
Und weiter geht es für Vilander
...aber der Finne hat eine Runde verloren. Und wird weitere verlieren, denn Vilander steuert die Box an, in die der Ferrari zurückgeschoben wird. Frühe Probleme für einen der Favoriten der Pro-Am-Klasse.
Das erste Opfer
Toni Vilander hat sich mit seinem AF-Corse-Ferrari in der Fagnes-Kurve ins Kiesbett gedreht und steckt erst einmal fest.

