US-Autobauer wollen nun 34 Milliarden US-Dollar
Die Sanierungsfälle GM, Chrysler und Ford nehmen immer größere Dimensionen an: Ohne sofortige Finanzspritze droht ein Kollaps Ende des Monats!
(Motorsport-Total.com) - Bei den "Detroit-Three" brennt der Finanzierungsbaum mittlerweile lichterloh. General Motors, Chrysler und Ford brauchen insgesamt 34 Milliarden US-Dollar, um nicht völlig unter ihren laufenden Kosten zusammenzubrechen. Das Pikante: GM und Chrysler benötigen eine erste Finanzspritze sogar noch in diesem Monat!

© GM
Es brennt lichterloh - Wie lange können die "Detroit-Three" noch überleben?
Bis Neujahr will Chrysler sieben Milliarden US-Dollar Soforthilfe an Regierungsgeldern erhalten, sonst drohe der Kollaps. GM braucht insgesamt 18 Milliarden, vier davon noch im Dezember. Der Rest sollte im Jahr 2009 in die Konzernkasse fließen.#w1#
Bei Ford scheint die Lage zumindest kurzfristig noch nicht so dramatisch zu sein. Dort glaubt man, im Jahr 2009 mit den beantragten neun Milliarden US-Dollar über die Runden kommen zu können. Das Problem ist der US-Kongress, der von den drei Autobauern einen ordentlichen Geschäftsplan zur Überwindung der Strukturkrise einfordert, bevor die Dollars fließen können.
Am heutigen Donnerstag und am Freitag müssen die Automanager vor den zuständigen Ausschüssen des US-Senats und des Repräsentantenhauses Rede und Antwort stehen. Immerhin sind die Manager dieses Mal mit Hybrid-Fahrzeugen nach Washington gereist, denn noch vor zwei Wochen ließen sie sich in ihren Firmenjets einfliegen. Damals schickte der empörte Kongress die Manager wieder nach Hause.

