• 09.07.2009 11:50

  • von Pete Fink

Tony Stewart vs. Kyle Busch: Daytona-Crash als Rennunfall

Zwischen Tony Stewart und Kyle Busch gab es nach dem Daytona-Finale kein böses Blut: Ein Rennunfall wie bereits beim Daytona 500 1976 und 1979

(Motorsport-Total.com) - Tony Stewart und Kyle Busch haben sich in dieser Woche über das spektakuläre Daytona-Finish beim Coke Zero 400 ausgesprochen. Beim Versuch, Stewart hinter sich zu halten, schlug der Gibbs-Toyota von Kyle Busch hart in die Mauer ein und wurde wenig später noch einmal schwer vom Petty-Dodge Kasey Kahnes getroffen.

Titel-Bild zur News: Tony Stewart

In der Victory Lane bejubelte Tony Stewart seinen Daytona-Sieg verhalten

Beiden Crashopfern geht es gut, wie Stewart auf einer Pressekonferenz in Indianapolis versicherte. "Wenn so etwas passiert, dann willst du als Erstes wissen, ob alle Beteiligten die gleiche Sicht der Dinge haben und das ist ganz sicher der Fall", erklärte der Daytona-Sieger und Sprint-Cup-Gesamtführende. Sowohl Stewart als auch Kyle Busch waren also einer Meinung, dass es sich dabei um einen Rennunfal handelte.#w1#


Fotos: NASCAR in Daytona


"Kyle wusste, dass es mein Job war, an seinem Heck zu kleben. Er wollte seine Position verteidigen. In seiner Situation hätte keiner von uns tatenlos zugesehen, wie er von einem Kollegen überholt wird. Er musste etwas unternehmen, aber er hat nicht versucht, mich in die Mauer zu schicken. Er wollte nur versuchen, dass ich an Speed verliere."

Stewart erinnerte in diesem Kontext daran, dass Vorfälle solcher Art in der NASCAR keineswegs etwas Neues sind. "Schon beim Daytona 500 im Jahr 1979 gab es zwischen Donnie Allison und Cale Yarborough einen ähnlichen Vorfall im Kampf um den Sieg, damals auf der Gegengerade." Die Angelegenheit endete bekanntlich in einem spektakulären Boxkampf.

"Was am Wochenende passiert ist, was in Talladega passiert ist - nichts davon ist neu. Ich denke, es liegt auch in unserer Verantwortung, jeden daran zu erinnern, dass es solche Vorfälle schon eine lange Zeit gegeben hat und geben wird." Zum Beispiel auch der Daytona-500-Crash 1976: "David Pearson und Richard Petty zerstörten ausgangs Turn 4 ihre Autos und der, der als Erster über die Ziellinie schlich, der gewann."