• 09.07.2008 13:22

  • von Pete Fink

Tony Stewart verlässt Joe Gibbs Racing!

Die Wege von Tony Stewart und Joe Gibbs Racing trennen sich - ab 2009 wird "Smoke" im eigenen Stewart-Haas-Team mit der Startnummer 14 fahren

(Motorsport-Total.com) - Die Katze dürfte nun endgültig aus dem Sack sein: Wie die US-amerikanischen Medien nahezu übereinstimmend berichten, soll das Joe-Gibbs-Team seinem Starpiloten Tony Stewart die vorzeitige Freigabe erteilt haben, was den Weg für Stewarts Pläne freimachen würde: Der zweifache NASCAR-Champion soll sich mit 50 Prozent in die Haas-CNC-Mannschaft eingekauft haben, das Team wird in Stewart Haas Racing umbenannt werden.

Titel-Bild zur News: Tony Stewart

Tony Stewart kann wieder lachen - er hat seine NASCAR-Ziele durchgesetzt

Der offizielle Abschied des NASCAR-Superstars soll am Mittwochabend in einer eigens dafür angesetzten Pressekonferenz bekannt gegeben werden, die genaue Zusammensetzung des Stewart-Haas-Teams wird möglicherweise bereits am kommenden Wochenende auf dem Chicagoland Speedway folgen, wie mehrere Quellen bestätigten.#w1#

Damit geht eine zehn Jahre andauernde Partnerschaft zwischen Stewart und Gibbs zu Ende. "Smoke" gewann in den Jahren 2002 und 2005 zwei NASCAR-Titel für Joe Gibbs Racing. Seit 1999 haben nur Jeff Gordon (39) und Jimmie Johnson (34) mehr Einzelsiege im Sprint-Cup eingefahren. Auch durch seine 32 Triumphe sammelte Stewart in dieser Zeit knapp 70 Millionen US-Dollar allein an Preisgeldern.

Ein beträchtlicher Teil dieser Summe dürfte nun reinvestiert werden, wobei wohl auch General Motors mit seiner Marke Chevrolet einen Anteil übernehmen wird, denn Stewart zählt zu den äußerst prominenten Markenbotschaftern von GM und besitzt in unterklassigen Serien bereits einige Chevrolet-Teams.

Neue Startnummer 14

Tony Stewart

Der orange Stewart-Toyota mit der Nummer 20 gehört der Vergangenheit an Zoom

Gene Haas, der schwerreiche Teambesitzer von Haas CNC Racing, der übrigens nicht verwandt und nicht verschwägert mit Carl Haas vom IndyCar-Team Newman-Haas-Lanigan-Racing ist, verbüßt derzeit eine noch knapp 18 Monate andauernde Freiheitsstrafe wegen Steuerhinterziehung.

Sein Team setzt im Sprint-Cup zwei Chevrolets mit den Startnummern 66 und 70 ein, die jedoch als Kundenautos komplett von Hendrick Motorsports vorbereitet werden. Im Fall Stewart soll dessen Stewart-Haas-Chevrolet in der Saison 2009 dann mit der Startnummer 14 antreten, die in den USA von Stewarts früherem Formelidol A.J. Foyt zur Legende gemacht wurde.

Hauptsponsor wird wie erwartet Office Depot, die bislang den Roush-Ford von Carl Edwards unterstützt hatten. Als möglicher Teamkollege verdichten sich die Gerüchte um Daytona-500-Sieger Ryan Newman (Penske-Dodge). Eine andere, etwas unwahrscheinlichere Variante ist eine Beteiligung von Industrietycoon John Menard, dessen Sohn Paul derzeit bei Dale Earnhardt Inc. mit der Startnummer 15 unterwegs ist.

Obwohl die Haas-Chevrolets derzeit nicht in den Top 35 stehen, hat Stewart durch sein Championship Provisional Anfang 2009 einen festen Startplatz garantiert. Allgemein wird erwartet, dass Gibbs sein Supertalent Joey Logano als Stewart-Nachfolger 2009 in den Sprint-Cup bringen wird.