Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Talladega: 46 Autos haben gemeldet
Das Aarons 499 am kommenden Sonntag in Talladega ist eines der absoluten Saisonhighlights, bei dem 46 Fahrer und Teams dabei sein wollen
(Motorsport-Total.com) - Die Fans des US-amerikanischen Motorsports können sich in diesen Tagen nicht gerade beschweren, denn derzeit folgt ein Höhepunkt nach dem anderen. Erst der historische IndyCar-Sieg von Danica Patrick, dann das ChampCar-Finale von Long Beach und nun steht eines der ganz großen NASCAR-Highlights vor der Türe - Talladega.

© Toyota Motorsports
Talladega bietet am kommenden Sonntag wieder ein Riesenspektakel
NASCAR-Champion Jimmie Johnson brachte es vor wenigen Tagen auf den Punkt. Er erklärte, dass das Herbstrennen anno 2007 aufgrund der Punktesituation im Titelkampf etwas zurückhaltend angegangen worden sei, was beim Aarons 499 am kommenden Sonntagabend nicht der Fall sein wird.#w1#
"Diesmal erwarte ich, dass das Rennen vollkommen außer Kontrolle und absolut wild sein wird", so Johnson. "Viele Jungs werden einiges riskieren und voll attackieren, es wird viele Szenen geben, wo vier Wagen nebeneinander unterwegs sein werden. Ich prophezeie ein bombastisches Rennen in Talladega."
46 Piloten haben dafür gemeldet. Gegenüber Phoenix ist Superspeedway-Spezialist Sterling Marlin neu dabei, der wieder den Phoenix-Chevrolet mit den Geldern der Miccosukee-Indianer steuern wird, den er bereits in Daytona ins Feld bringen wollte.
A.J. Allmendinger feiert auf dem 2,66 Meilen langen Restrictor-Plate-Oval sein Sprint-Cup-Comeback bei Team Red Bull, Kyle Petty kehrt wieder in den Petty-Dodge zurück, Jon Wood muss versuchen, den Ford Fusion der Wood Brothers über die Zeit ins Rennen zu bringen und Aric Almirola bewegt den US-Army-Chevy von Dale Earnhardt Inc. Auch Ken Schrader sitzt zum ersten Mal im Haas-Chevrolet mit der Startnummer 70.
46 Nennungen sind gleichbedeutend mit der Tatsache, dass sich elf Autos um acht freie Startplätze bewerben. Drei dieser elf Autos müssen also bereits am Samstag (!) nach dem Qualifying nach Hause fahren. In Talladega wird aufgrund der speziellen Ansprüche am Freitag zweimal trainiert, die Qualifikation ist also erst am Samstagnachmittag. Das Rennen ist ein sogenanntes Impound-Race, bei dem die Autos nach der Qualifikation nicht mehr verändert werden dürfen.
Sterling Marlin (Phoenix/Chevrolet), Patrick Carpentier (Evernham/Dodge), Jon Wood (Wood/Ford), Dave Blaney (Bill-Davis/Toyota), John Andretti (Front-Row/Chevrolet), Dario Franchitti (Ganassi/Dodge), Kyle Petty (Petty/Dodge), Ken Schrader (Haas/Chevrolet), Joe Nemechek (Furniture-Row/Chevrolet), A.J. Allmendinger (Red-Bull/Toyota) und J.J. Yeley (Hall-of-Fame/Toyota) lauten die elf Zeitqualifikanten.
Die Entry-List für Talladega:
01. - 00 - Michael McDowell (MWR/Toyota)
02. - 1 - Martin Truex Jr. (DEI/Chevrolet)
03. - 01 - Regan Smith (DEI/Chevrolet)
04. - 2 - Kurt Busch (Penske/Dodge)
05. - 5 - Casey Mears (Hendrick/Chevrolet)
06. - 6 - David Ragan (Roush/Ford)
07. - 7 - Robby Gordon (Gordon/Dodge)
08. - 07 - Clint Bowyer (Childress/Chevrolet)
09. - 8 - Aric Almirola (DEI/Chevrolet)
10. - 9 - Kasey Kahne (Evernham/Dodge)
11. - 09 - Sterling Marlin (Phoenix/Chevrolet)
12. - 10 - Patrick Carpentier (Evernham/Dodge)
13. - 11 - Denny Hamlin (Joe-Gibbs/Toyota)
14. - 12 - Ryan Newman (Penske/Dodge)
15. - 15 - Paul Menard (DEI/Chevrolet)
16. - 16 - Greg Biffle (Roush/Ford)
17. - 17 - Matt Kenseth (Roush/Ford)
18. - 18 - Kyle Busch (Joe-Gibbs/Toyota)
19. - 19 - Elliott Sadler (Evernham/Dodge)
20. - 20 - Tony Stewart (Joe-Gibbs/Toyota)
21. - 21 - Jon Wood (Wood/Ford)
22. - 22 - Dave Blaney (Bill-Davis/Toyota)
23. - 24 - Jeff Gordon (Hendrick/Chevrolet)
24. - 26 - Jamie McMurray (Roush/Ford)
25. - 28 - Travis Kvapil (Yates/Ford)
26. - 29 - Kevin Harvick (Childress/Chevrolet)
27. - 31 - Jeff Burton (Childress/Chevrolet)
28. - 34 - John Andretti (Front-Row/Chevrolet)
29. - 38 - David Gilliland (Yates/Ford)
30. - 40 - Dario Franchitti (Ganassi/Dodge)
31. - 41 - Reed Sorenson (Ganassi/Dodge)
32. - 42 - Juan Pablo Montoya (Ganassi/Dodge)
33. - 43 - Bobby Labonte (Petty/Dodge)
34. - 44 - David Reutimann (MWR/Toyota)
35. - 45 - Kyle Petty (Petty/Dodge)
36. - 48 - Jimmie Johnson (Hendrick/Chevrolet)
37. - 55 - Michael Waltrip (MWR/Toyota)
38. - 66 - Scott Riggs (Haas/Chevrolet)
39. - 70 - Ken Schrader (Haas/Chevrolet)
40. - 77 - Sam Hornish Jr. (Penske/Dodge)
41. - 78 - Joe Nemechek (Furniture-Row/Chevrolet)
42. - 83 - Brian Vickers (Red-Bull/Toyota)
43. - 84 - A.J. Allmendinger (Red-Bull/Toyota)
44. - 88 - Dale Earnhardt Jr. (Hendrick/Chevrolet)
45. - 96 - J.J. Yeley (Hall-of-Fame/Toyota)
46. - 99 - Carl Edwards (Roush/Ford)

