• 21.07.2008 11:56

  • von Pete Fink

Supertalent Logano will der Stewart-Nachfolger werden

Joey Logano machte in Gateway aus seinen Ambitionen keinen Hehl - das 18-jährige Supertalent will 2009 den Gibbs-Toyota von Tony Stewart fahren

(Motorsport-Total.com) - Joey Logano feierte Ende Mai seinen 18. Geburtstag und qualifizierte sich nach den NASCAR-eigenen Altersbeschränkungen damit auch für Einsätze in den Top-Serien der US-amerikanischen StockCars. Galt der Youngster aus Connecticut bis zu diesem Zeitpunkt nur als einer unter vielen potenziellen zukünftigen Superstars der Szene, so änderte sich diese Ansicht im Verlauf der Saison 2008 grundlegend.

Titel-Bild zur News: Joey Logano

Joey Logano vor seinem Nationwide-Auto - 2009 mit der gleichen Nummer im Cup?

Logano gewann Anfang Mai in Rockingham gleich sein allererstes ARCA-Rennen, das er 257 von 312 Runden lang anführte. Zweiter wurde damals kein geringerer als NASCAR-Altstar Kenny Schrader. Keine vier Wochen später beendete der nunmehr 18-Jährige sein erstes Nationwide-Rennen in Dover auf einem vielbeachteten sechsten Platz.#w1#

Eine weitere Woche später in Nashville stand Logano auf der Pole Position, weitere sieben Tage danach schaffte der Joe-Gibbs-Nachwuchspilot in Kentucky seinen ersten Sieg in der zweiten Liga der NASCAR. Aus dem hoffnungsvollen Nachwuchsfahrer wurde spätestens zu diesem Zeitpunkt das Supertalent Logano.

Sicher: Sein Nationwide-Toyota von Joe Gibbs Racing ist das bislang dominierende Fahrzeug der Saison 2008, das in der Nationwide-Ownerwertung ganz oben in der Tabelle steht. Trotzdem werden auch den Youngsters die Siege in der Serie nicht auf dem Silbertablett serviert, was Joe Gibbs schnell dahingehend ermutigte, seinem Talent noch in der Saison 2008 einige Sprint-Cup-Einsätze in Aussicht zu stellen.

Nationwide sicher, Cup wahrscheinlich?

Joey Logano

Joey Logano hat gut lachen - seine Zukunftsaussichten sind sehr rosig Zoom

Diese Ankündigung geschah aber noch vor dem Abschied von Gibbs-Superstar Tony Stewart, der 2009 für sein eigenes Stewart-Haas-Team fahren wird, und um dessen Nachfolge bei Joe Gibbs Racing natürlich eine heiße Diskussion entbrannt ist. Logano ist einer der logischen Kandidaten, wenn nicht sogar der klare Favorit.

Am vergangenen Wochenende in Gateway fuhr der 18-Jährige hinter Carl Edwards auf einen zweiten Platz und äußerte sich auch deutlich über seine Ambitionen in Sachen Stewart-Nachfolge 2009: "Wenn man mir das Cockpit anbietet, dann werde ich es nehmen", lautete seine klare Aussage.

"Es wurde auch bereits darüber diskutiert, aber ich befinde mich nicht in der Position darüber zu sprechen und ich weiß auch nicht genau, was ich machen werde. Ich konzentriere mich auf das Nationwide-Auto mit der Startnummer 20, und ab da ist es die Sache von Joe und J.D. Gibbs."

Stewart und sein Crewchief Greg Zippadelli, der im Gegensatz zu "Smoke" beim Gibbs-Team bleiben wird, haben zusammen mit diesem Sprint-Cup-Team zwei NASCAR-Titel geholt. "Ein Cup-Auto für Joe Gibbs Racing zu fahren wäre großartig", erkärte Logano. "Ich versuche das Optimum aus meinen Möglichkeiten zu machen. Aber das einzige derzeit in Stein gemeißelte ist das Nationwide-Auto."