Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Rückkehrer Kvapil und sein Lernprozess
Travis Kvapil fährt nach einem Jahr Pause 2008 seine dritte Cup-Saison in einem Yates-Ford mit der Nummer 28, der eine lange NASCAR-Tradition besitzt
(Motorsport-Total.com) - Travis Kvapil ist in der Sprint-Cup-Saison 2008 zwar ein neues Gesicht, doch ein Rookie ist er nicht. Der 31-Jährige fuhr 2005 einen dritten Penske und startete ein Jahr darauf in einem Chevrolet von PPI Motorsports. Nach einer zwischenzeitlichen Rückversetzung in die Craftsman Truck Serie nimmt der NASCAR-Pilot mit deutschen Vorfahren einen erneuten Anlauf im Cup.

© NASCAR
Travis Kvapil hat bei Yates Racing eine große Tradition zu erfüllen
"Es gibt mit dem neuen Auto für mich eine Menge zu lernen, denn ich war ja ein paar Jahre nicht in einem Cup-Auto", bilanzierte Kvapil die ersten Eindrücke von seinem Yates-Ford mit der Startnummer 28. "Da draußen im Pulk lerne ich in jeder Runde neue Dinge. Nun kehren wir in unseren Shop zurück, studieren unsere Daten und kommen hoffentlich im Februar gestärkt zurück."#w1#
Kvapil fährt übrigens ein in NASCAR-Kreisen legendäres Auto, denn 1992 gewann ein aufstrebender Davey Allison in einem Yates-Ford mit der Startnummer 28 das Daytona 500. Crew-Chief-Legende Larry McReynolds zeichnete damals verantwortlich für das Yates-Auto.
Hauptsponsor war damals Texaco Havoline, das Auto hatte die Lackierung, die man heute am Ganassi-Dodge von Juan Pablo Montoya sehen kann. Allison galt als eines der ganz großen NASCAR-Talente, starb aber am 13. Juli 1993 im Alter von 32 Jahren nach einem dramatischen Helikopterabsturz in Talladega.

