• 24.12.2009 00:07

  • von Pete Fink

Neue Regeln für das Budweiser Shootout

Neue Qualifikationskriterien für den NASCAR-Saisonauftakt: Maximal 28 Sprint-Cup-Piloten können am Budweiser Shootout 2010 teilnehmen

(Motorsport-Total.com) - Das Budweiser Shootout at Daytona, so der offizielle Titel, ist für gewöhnlich nicht nur ein hochspektakuläres Rennen. Es ist auch der mittlerweile schon traditionelle Auftakt jeder NASCAR-Saison. Meisterschaftspunkte gibt es zwar keine, dafür aber eine Menge Preisgeld für den Sieger - und genau wegen all dieser Zutaten viel Schrott.

Titel-Bild zur News: Scott Speed, Robby Gordon, David Ragan, Joey Logano Daytona, Daytona International Speedway

Für gewöhnlich kracht es beim Budweiser Shootout at Daytona nicht nur einmal...

In der Nacht vom 6. auf den 7. Februar 2010 findet das 32. Bud Shootout, so die Kurzbezeichnung, auf dem Daytona International Speedway statt. Und wie in den vergangenen Jahren fast immer gibt es auch 2010 ein paar Neuerungen. Es dreht sich nun nicht mehr um die Polesetter der Vorsaison oder die besten Piloten der in der NASCAR vertretenen Hersteller.#w1#

2010 sind die zwölf Piloten qualifiziert, die 2009 im Chase gefahren sind, plus der amtierende Rookie of the Year 2009. Dazu alle ehemaligen NASCAR-Champions und die früheren Gewinner des seit 1979 ausgetragenen Bud Shootouts, des Daytona 500 und des Coke Zero 400, des Sommerrennens von Daytona. "Wir wollten mehr Gewicht auf diejenigen legen, die in Daytona gut abgeschnitten haben", begründete NASCAR-Vizerennchef Robin Pemberton.

Jeff Gordon, Jamie McMurray Daytona, Daytona International Speedway

Start zum Bud Shootout: Keine Punkte, dafür viel Geld und jede Menge Action Zoom

Damit stellt NASCAR zum Saisonauftakt sicher, dass beim Budweiser Shootout medienwirksam die Crème de la Crème der Superstars komplett vertreten ist. Die oben angeführten Kriterien gelten jedoch nur mit dem Zusatz, dass der betreffende Pilot in den vergangenen zwei Jahren aktiv im Sprint-Cup gefahren ist.

Die Renndistanz beträgt nach wie vor 75 Runden, die in zwei Segmente mit 25 und 50 Runden aufgeteilt ist. Im Finale sehr wichtig: Es zählen auch Runden unter Gelber Flagge. Zwischen den beiden Segmenten gibt es eine zehnminütige Pause, in denen die Crews einen ganz normalen Sprint-Cup-Boxenstopp samt Feinjustierungen durchführen können.

Im Normalfall benutzen die Piloten im Bud Shootout ihr Backup-Auto für das eine Woche später stattfindende Daytona 500. Wie immer werden die Startpositionen am Donnerstagabend vor dem Rennen ausgelost. Das Bud Shootout 2010 startet in der Nacht von Samstag auf Sonntag um 2:10 Uhr MEZ. Anhand der neuen Qualifikationsregularien können maximal 28 Piloten teilnehmen.

Mögliche Shootout-Teilnehmer:

01. Jimmie Johnson (Chase 2009)
02. Mark Martin (Chase 2009)
03. Jeff Gordon (Chase 2009)
04. Kurt Busch (Chase 2009)
05. Denny Hamlin (Chase 2009)
06. Tony Stewart (Chase 2009)
07. Greg Biffle (Chase 2009)
08. Juan Pablo Montoya (Chase 2009)
09. Ryan Newman (Chase 2009)
10. Kasey Kahne (Chase 2009)
11. Carl Edwards (Chase 2009)
12. Brian Vickers (Chase 2009)
13. Jamie McMurray (Coke Zero 400)
14. Matt Kenseth (NASCAR-Champion, Daytona 500)
15. Kyle Busch (Coke Zero 400)
16. Joey Logano (Rookie of the Year)
17. Bill Elliott (NASCAR-Champion, Daytona 500, Coke Zero 400, Bud Shootout)
18. Kevin Harvick (Daytona 500, Budweiser Shootout)
19. Jeff Burton (Coke Zero 400)
20. Michael Waltrip (Daytona 500, Coke Zero 400)
21. Bobby Labonte (NASCAR-Champion)
22. Dale Earnhardt Jr. (Daytona 500, Coke Zero 400, Budweiser Shootout)
23. John Andretti (Coke Zero 400) - noch kein Cockpit für 2010
24. Derrike Cope (Daytona 500) - noch kein Cockpit für 2010
25. Geoff Bodine (Daytona 500, Budweiser Shootout) - noch kein Cockpit für 2010
26. Terry Labonte (NASCAR-Champion, Bud Shootout) - noch kein Cockpit für 2010
27. Sterling Marlin (Daytona 500, Coke Zero 400) - noch kein Cockpit für 2010
28. Ken Schrader (Budweiser Shootout) - noch kein Cockpit für 2010

Alle Gewinner des Budweiser-Shootouts:

2009: Kevin Harvick
2008: Dale Earnhardt Jr.
2007: Tony Stewart
2006: Denny Hamlin
2005: Jimmie Johnson
2004: Dale Jarrett
2003: Dale Earnhardt Jr.
2002: Tony Stewart
2001: Tony Stewart
2000: Dale Jarrett
1999: Mark Martin
1998: Rusty Wallace
1997: Jeff Gordon
1996: Dale Jarrett
1995: Dale Earnhardt Sr.
1994: Jeff Gordon
1993: Dale Earnhardt Sr.
1992: Geoff Bodine
1991: Dale Earnhardt Sr.
1990: Ken Schrader
1989: Ken Schrader
1988: Dale Earnhardt Sr.
1987: Bill Elliott
1986: Dale Earnhardt Sr.
1985: Terry Labonte
1984: Neil Bonnett
1983: Neil Bonnett
1982: Bobby Allison
1981: Darrell Waltrip
1980: Dale Earnhardt Sr.
1979: Buddy Baker