Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
NASCAR-Kalender 2010 veröffentlicht
Die 36 Sprint-Cup-Punkterennen, das Budweiser-Shootout und das Allstar-Race wurden für 2010 terminiert: Das Daytona 500 steigt am 14. Februar 2010
(Motorsport-Total.com) - Wenig bís keine Überraschungen bot der Sprint-Cup-Kalender 2010, den die NASCAR am Dienstagabend offiziell verkündete. Wie in den vergangenen Jahren wird 36mal um Punkte gefahren, dazu kommt zum Auftakt das gewöhnlich spektakuläre Budweiser-Shootout in Daytona (06.02.), sowie der Kampf um die eine Million US-Dollar beim Allstar-Race in Charlotte am 22. Mai.

© xpb.cc
NASCAR-Punkteauftakt: Das legendäre Daytona 500 steigt 2010 am 14. Februar
Neu ist hingegen - wie berichtet - das Qualifikationsprozedere zum Daytona 500. Die Startaufstellung wird bereits am Tag des Budweiser Shootouts gefahren, da der folgende Sonntag für den Superbowl im American Football reserviert ist. NASCAR ging dieser Terminkollision vernünftigerweise aus dem Weg. Das legendäre Daytona 500 steigt am 14. Februar 2010.#w1#
Ebenfalls wie bereits berichtet, tauschen Phoenix und Texas ihre jeweilige Frühjahrstermine aufgrund einer nicht erwünschten TV-Kollision mit dem Golf-Masters. Phoenix findet nun als Samstagnachtrennen am 10. April statt, Texas folgt eine Woche später am 18. April an einem Sonntagabend.
Auch im Mai gab es eine Terminverschiebung. Da das Indy 500 im Jahr 2010 erst am 30. Mai stattfinden wird, zog die NASCAR mit dem Coca-Cola 600 natürlich nach. Deswegen rutscht der erste Dover-Termin vor die beiden Charlotte-Wochen und geht nun bereits am 16. Mai über die Bühne.
Insgesamt sieht die NASCAR-Saison 2010 vier freie Wochenenden, darunter am 4. April das Osterwochenende. Eine weitere Pause wird vor dem Brickyard 400 auf dem Indianapolis Motor Speedway (25.07.) eingelegt, die beiden anderen Sprint-Cup-freien Wochenenden sind Mitte März und Ende August.
Der Sprint-Cup-Kalender 2010:
06.02.2010: Budweiser Shootout At Daytona (kein Punkterennen)
14.02.2010: Daytona 500 - Daytona International Speedway
21.02.2010: Fontana - Auto Club Speedway
28.02.2010: Las Vegas Motor Speedway
07.03.2010: Atlanta Motor Speedway
21.03.2010: Bristol Motor Speedway
28.03.2010: Martinsville Speedway
10.04.2010: Phoenix International Raceway
18.04.2010: Texas Motor Speedway
25.04.2010: Talladega Superspeedway
01.05.2010: Richmond International Raceway
08.05.2010: Darlington Raceway
16.05.2010: Dover International Speedway
22.05.2010: Allstar Race - Charlotte, Lowe's Motor Speedway (keine Punkte)
30.05.2010: Coca Cola 600 - Charlotte, Lowe's Motor Speedway
06.06.2010: Pocono Raceway
13.06.2010: Michigan International Speedway
20.06.2010: Sonoma, Infineon Raceway
27.06.2010: New Hampshire Motor Speedway
03.07.2010: Daytona International Speedway
10.07.2010: Chicagoland Speedway
25.07.2010: Indianapolis Motor Speedway
01.08.2010: Pocono Raceway
08.08.2010: Watkins Glen International
15.08.2010: Michigan International Speedway
21.08.2010: Bristol Motor Speedway
05.09.2010: Atlanta Motor Speedway
11.09.2010: Richmond International Raceway
Chase 2010:
19.09.2010: New Hampshire Motor Speedway
26.09.2010: Dover International Speedway
03.10.2010: Kansas Speedway
10.10.2010: Fontana - Auto Club Speedway
16.10.2010: Charlotte - Lowe's Motor Speedway
24.10.2010: Martinsville Speedway
31.10.2010: Talladega Superspeedway
07.11.2010: Texas Motor Speedway
14.11.2010: Phoenix International Raceway
21.11.2010: Homestead-Miami Speedway

