Kyle Busch: Kampfansage an Johnson und Co.
Sprint-Cup-Tabellenführer Kyle Busch gibt eine deutliche Kampfansage in Richtung Jimmie Johnson und Carl Edwards ab
(Motorsport-Total.com) - Pünktlich zur Halbzeit der NASCAR-Saison 2011 steht Kyle Busch an der Tabellenspitze der Gesamtwertung. Dies mag angesichts des Playoff-Szenarios mit zehn letztlich entscheidenden Rennen noch nichts bedeuten, doch für einige NASCAR-Experten befindet sich der Gibbs-Toyota mit der Startnummer 18 auf der Favoritenliste 2011 ganz weit oben.

© NASCAR
Als nächstes will Kyle Busch den Meisterpokal in die Hände bekommen...
Zum Beispiel ist Haus- und Hofanalyst Larry McReynolds fest davon überzeugt, dass "Kyle Busch in diesem Jahr dazu bereit ist, den Sprint-Cup-Titel zu gewinnen." Seine simple Begründung lautet: "Der Kyle von heute ist ein ganz anderer Kyle als 2008, der damals in der regulären Saison acht Rennen gewonnen hat, bevor er im Chase regelrecht auseinander gefallen ist."
In der Tat. Damals büsste sein Gibbs-Team mit einem hundsmiserablen Chase-Start (und den Plätzen 34, 43 und 28 zum Auftakt) alle Titelchancen ein, nachdem man noch Kopf an Kopf mit Jimmie Johnson in Carl Edwards in die Playoffs gegangen war. Folgt drei Jahre später ein zweiter ernsthafter Anlauf? Kyle Busch selbst denkt absolut positiv.
"Am Wichtigsten ist es, dass du vorbereitet bist", sagte er am Freitag in Loudon. "Du musst dafür sorgen, dass deine Jungs einen Super-Job machen. Ohne das geht es nicht." Was sein Gibbs-Teamkollege Denny Hamlin nach dessen Erlebnissen im Vorjahr sicherlich unterstreichen wird. Nach der 11 ist ein Jahr später also die 18 an der Reihe, so die Meinung von Kyle Busch.
"Der Titel ist unsere nächste große Aufgabe", kündigt er an. "Wir sind bereit dazu und wir freuen uns darauf. Dies ist nun die beste Chance, die wir in den vergangenen Jahren hatten. Ich bin davon überzeugt, dass wir jetzt ein Team aufgebaut haben, das ein Championship-Kaliber darstellt." Eine deutlichere Kampfansage in Richtung Johnson, Edwards und Co. ist wohl kaum möglich.

