• 13.07.2011 11:20

  • von Pete Fink

Alle Augen auf Kyle Busch

Für Kyle Busch steht in den kommenden Wochen sein NASCAR-Sieg Nummer 100 an und danach möchte er im Chase 2011 eine gute Figur abgeben...

(Motorsport-Total.com) - Am vergangenen Wochenende gewann Kyle Busch - über alle drei nationalen Serien gerechnet - seine NASCAR-Rennen Nummer 98 und 99. Dazu übernahm der 26-jährige aus Las Vegas die Sprint-Cup-Tabellenführung, was zu diesem Zeitpunkt in der Saison aber noch nicht entscheidend ist. Viel wichtiger ist für den Joe-Gibbs-Piloten: "Ich möchte nicht allzu lange auf Sieg Nummer 100 warten."

Titel-Bild zur News: Kyle Busch

Gewohntes Bild in Kentucky: Kyle Busch in einer Victory Lane der NASCAR

Zumindest eines steht zur Saisonhalbzeit fest: Nach Bristol und Richmond war es sein dritter Saisonsieg, was ihm vermutlich bereits vorzeitig einen Platz im NASCAR-Chase gesichert hat. Und angesichts seiner mittlerweile extrem konstanten Performance sehen ihn viele NASCAR-Experten als einen der ganz großen Herausforderer für Dauerchampion Jimmie Johnson.


Fotos: NASCAR in Kentucky


Denn Kentucky ist eines der vielen 1,5 Meilenovale, die vor allem im Chase wichtig werden. "Wir haben uns in den vergangenen Wochen und Monaten intensiv mit unserem Intermediate-Programm beschäftigt", berichtet Kyle Busch. "Wir haben uns einiges von Denny Hamlins Team abgeschaut, die dort in der vergangenen Saison richtig gut unterwegs waren."

"Das hat sich in Kentucky ausgezahlt und das stimmt mich für die Chase-Rennen, also Chicagoland, Texas, Charlotte, Kansas und auch Homestead sehr optimistisch." In der Tat: Fünf der zehn Chase-Rennen 2011 finden auf den 1,5 Meilenovalen statt. "Wir sind dort auch in der Vergangenheit gut unterwegs gewesen. Wir waren nur nicht konstant genug."

Ein Sprint-Cup-Titel fehlt Kyle Busch noch, übrigens genauso wie ein Sieg in einem wirklich bedeutenden NASCAR-Rennen. "Das stimmt. Ich habe leider noch keinen Erfolg in einem der ganz großen Events holen können. Umso schöner ist dieser Premierensieg. Für mich rangiert dies auf Augenhöhe mit meinem Heimsieg in Las Vegas 2009."