Kansas-Samstag: Wieder Kenseth - und Montoya
Pole-Mann Matt Kenseth (Gibbs-Toyota) holte sich im Abschlusstraining von Kansas die Bestzeit, Tagesschnellster war jedoch Juan Pablo Montoya
(Motorsport-Total.com) - Pole-Sitter Matt Kenseth (Gibbs-Toyota; 28,615 Sekunden) war auch beim Abschlusstraining zum STP 400 auf dem Kansas Speedway der schnellste der 43 Sprint-Cup-Piloten. Die Tagesbestzeit im kühlen Kansas ging jedoch an Juan Pablo Montoya, der im vorgeschaltenen zweiten Freien Training eine Runde von 28,321 Sekunden erzielt hatte. Im Earnhardt/Ganassi-Team mit der roten Startnummer 42 geht es scheinbar bergauf: In der Happy-Hour fuhr der Kolumbianer in 28,641 Sekunden auf Rang drei.

© Britta Eggert
Lebenszeichen: Juan Pablo Montoya holte in Kansas eine Tagesbestzeit Zoom
Ebenfalls äußerst gut aufgelegt zeigte sich Aric Almirola im Petty-Ford mit der Startnummer 43. Almirola holte sich am Samstag in beiden Sessions die ausgezeichneten Plätze zwei und drei. Aus den Reihen der Ford-Flotte war es zudem Roush-Rookie Ricky Stenhouse Jr. (2./8.), der sich in beiden Einheiten in den Top 10 klassieren konnte. Gleiches glückte Martin Truex Jr. (Waltrip-Toyota), der auf den Positionen sechs und sieben gewertet wurde.
Ganz wenig ging hingegen im Lager von Hendrick Motorsports. Dale Earnhardt Jr. fuhr am morgen auf Rang acht, Kasey Kahne ließ am Nachmittag Platz fünf folgen. Das große Aber: Von Jimmie Johnson (21./28.) war überhaupt nichts zu sehen und sein Teamkollege Jeff Gordon (38./35.) kam nach seinem Abflug in der Qualifikation im Ersatzauto ebenfalls nicht zurecht. Gordon muss das STP 400 am Sonntagabend zudem von ganz hinten aufnehmen.
Gleiches gilt auch für David Stremme (32./33.), dessen Toyota-Triebwerk am Ende der Happy-Hour seinen Dienst versagte und in Rauch aufging. Damit sorgte der Swan-Pilot für ein um rund zwei Minuten kürzeres Abschlusstraining. 'Motorvision TV' überträgt das STP 400 vom Kansas Speedway am Sonntagabend ab 18:30 Uhr live und inklusive der Pre-Race-Show. Am Mikrofon sitzen Lenz Leberkern und Pete Fink.

