• 06.08.2010 11:29

  • von Pete Fink

Kalender 2011: Atlanta raus - Kentucky rein

Eines von zwei jährlichen Atlanta-Rennen wird für die Saison 2011 gestrichen, dafür kommt Kentucky neu in den Sprint-Cup-Kalender

(Motorsport-Total.com) - Am 18. August soll der neue Sprint-Cup-Kalender 2011 offiziell präsentiert werden. Eine mit großer Spannung erwartete Ankündigung, denn NASCAR-Chef Brian France deutete vor einigen Wochen schon eine umfangreiche Überarbeitung des Ablaufs der 36 Punkterennen an. Nun beginnen die ersten Puzzleteile zu fallen.

Titel-Bild zur News: Joey Logano

Bisher fuhren in Kentucky nur die Nationwide-Serie, die IRL und die Trucks

Der Atlanta Motor Speedway gab am Donnerstag bekannt, dass man 2011 zum ersten Mal seit 50 (!) Jahren nur noch ein Sprint-Cup-Event austragen werde. Seit dem Jahr 1960 fanden in Atlanta immer zwei Cup-Rennen pro Saison statt, doch das ändert sich nun. Wegfallen wird wohl der Frühjahrstermin, in Atlanta wird nur noch Anfang September gefahren.#w1#

Dafür soll der Kentucky Motor Speedway neu in den Kalender aufgenommen werden. Zu erwarten ist ein Termin im Juli, weil der Chicagoland Speedway offenbar ein Chase-Rennen bekommen wird. Es wird gemunkelt, dass der Sprint-Cup-Chase 2011 in Chicagoland beginnen wird, den freiwerdenden Juli-Termin würde Kentucky übernehmen.

Um dieses Kentucky-Rennen gab es in den vergangenen Jahren großen Wirbel. NASCAR vertrat die Auffassung, dass in dieser Region genügend andere Sprint-Cup-Events stattfinden würden, weshalb die alten Eigentümer des Speedways sogar vor Gericht zogen. NASCAR blockte, und erst ein Verkauf des Areals an Bruton Smith und die Speedway Motorsports Inc. sorgte für Beruhigung.

Folgen Sie uns!

Folge uns auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!

Anzeige

Folge uns auf Instagram

Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt