Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Happy-Hour: Earnhardt mit Bestzeit - Hersteller auf Augenhöhe
(Motorsport-Total.com) - Mit einem 90-minütigen Abschlusstraining, der sogenannten Happy-Hour, gingen die Trainingsrunden zum 55. Daytona 500 zu Ende. Bei dieser Gelegenheit wurde zum letzten Mal das Fahren im Pulk geprobt. Dale Earnhardt Jr. (Hendrick-Chevrolet) holte sich mit 45,319 Sekunden (198,592 Meilen pro Stunde) früh in der Session die Bestzeit und verteidigte Platz eins bis zum Schluss. David Gilliland (Front-Row-Ford; 45,358 Sekunden; 2.) und Clint Bowyer (Waltrip-Toyota; 45,399; 3.) sorgten dafür, dass sich unterm Strich drei verschiedene Hersteller auf den ersten drei Positionen wiederfanden.

©
Insgesamt 33 der 43 qualifizierten Piloten nahmen die letzte Trainingsgelegenheit wahr und drehten am Samstag ihre Runden - die meisten davon gingen auf das Konto von Ryan Newman (Stewart/Haas-Chevrolet; 11.) und Kurt Busch (Furniture-Row-Chevrolet; 24.). Unterdessen ließen zehn Piloten die Happy-Hour ohne eine einzige gezeitete Runde verstreichen. So verzichteten Danica Patrick und Jeff Gordon, die die 55. Ausgabe des "Great American Race" am Sonntag aus Reihe eins beginnen, ebenso wie Jamie McMurray, Denny Hamlin, Tony Stewart, Kyle Busch oder Matt Kenseth.
Über zehn zusammenhängende Runden markierte Aric Almirola (Petty-Ford) in der Happy-Hour den Bestwert vor Markenkollege Carl Edwards (Roush) und NASCAR-Oldie Mark Martin (Waltrip-Toyota). Earnhardts Runde war letztlich die schnellste im Rahmen der Speedweeks. Lediglich beim Vorsaisontest im Januar gelang Trevor Bayne (Wood-Ford) in 45,079 Sekunden (199,650 Meilen) eine noch schnellere Runde im Draft.

