Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Die aktuelle Wechselbörse bei Fahrern und Crewchiefs
In der NASCAR-Winterpause wird auch über die Personalien 2010 entschieden - hier ein Überblick über den aktuellen Stand der Sprint-Cup-Dinge
(Motorsport-Total.com) - Bei den Titelfeierlichkeiten von Las Vegas standen in dieser Woche naturgemäß die Sprint-Cup-Asse im Mittelpunkt, doch auch in Charlotte ging unterdessen das NASCAR-Leben weiter. Vor allem im hinteren Mittelfeld gab es dabei ein kräftiges Stühlerücken bei Piloten und Crewchiefs.

© Ford
Paul Menard wird 2010 in Slugger Labbe einen neuen Crewchief bekommen
So wurde Mike Bliss bei Tommy Baldwin Racing als Stammpilot für die Saison 2010 bekannt gegeben. Der 44-Jährige wird damit den TBR-Toyota mit der Startnummer 36 von Michael McDowell übernehmen. Ziel ist es natürlich, den Wave-Energy-Camry so schnell wie möglich in den Top 35 zu etablieren. 2009 landete die TBR-Mannschaft in der Ownerwertung nur auf Rang 41.#w1#
Slugger Labbe, der bisherige Crewchief von TRG Motorsports, der auch schon Jacques Villeneuves NASCAR-Versuche betreute, wird an den Petty-Yates-Ford von Paul Menard wechseln. Und: Die Petty-Yates-Fusion könnte bereits in den kommenden Tagen offiziell bekannt gegeben werden, nachdem offenbar alle Beteiligten ihre Unterschrift unter das Vertragspapier gesetzt haben.

© NASCAR
TRG, Penske oder ganz woanders? Wo landet Steve Addington (li.)? Zoom
TRG ist unterdessen nach eigenen Angaben "in Gesprächen mit einigen Top-Crewchiefs" für Altmeister Bobby Labonte, der 2010 für das kalifornische Sportwagenteam an den Start gehen wird. Dabei ist eine Personalie von besonderer Bedeutung: Steve Addington, der bei Joe Gibbs Racing geschasste Crewchief von Kyle Busch, hat zur Stunde noch keinen neuen Job.
Eine weitere Möglichkeit wäre zudem ein Wechsel zu Penske, wo Addington am Dodge Charger des älteren Busch-Bruders Kurt andocken könnte. Zumindest bestätigte Penske-Präsident Tim Cindric, dass sich Addington "unter den zwei oder drei verbleibenden Kandidaten" befinde. Die Kurt-Busch-Stelle wurde frei, da Pat Tryson zu Michael Waltrip Racing und deren Neuzugang Martin Truex Jr. wechselte.
Zumindest eine Personalie wurde bei Penske für die Sprint-Cup-Saison 2010 mittlerweile geregelt: Jay Guy wird von Furniture-Row zu Sprint-Cup-Neuzugang Brad Keselowski wechseln und ab sofort hauptverantwortlich den Penske Dodge mit der Startnummer zwölf betreuen.

