Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Daytona: Red Bull schon auf dem Heimweg
Missglückte Premiere für das Red-Bull-Toyota-Team: Weder Brian Vickers, noch A.J. Allmendinger schafften den Einzug in die Daytona 500
(Motorsport-Total.com) - Insgesamt 61 Autos versuchten sich für die 43 Startplätze des Daytona 500 zu qualifizieren. Unter den 18 Gescheiterten befinden sich neben so prominenten Namen wie der mehrfache NASCAR-Champion Bill Elliott oder die ehemaligen Daytona-Gewinner Ward Burton und Jeremy Mayfield auch beide Autos des neuen Red-Bull-Toyota-Teams.

© Red Bull
Missglückter Auftakt für Günther Steiner und seine Red Bull Mannschaft
Weder A.J. Allmendinger im ersten Sprintrennen, noch Brian Vickers im zweiten konnten sich für das Daytona 500 am Sonntagabend qualifizieren. Allmendinger hatte bereits in der Anfangsphase eine Kollision mit Robby Gordon und musste sein Rennen in Runde 23 aufgeben.#w1#
Teamkollege Vickers erlitt das gleiche Schicksal, als ihm in Runde 50 seines Sprintrennens der rechte Hinterreifen platzte und er daraufhin einen Mauerkontakt erleiden musste: "Das ist natürlich sehr enttäuschend," kommentierte der 23-Jährige, "aber wenn dir ein Reifen platzt, dann platzt dir halt ein Reifen."
Damit steht das Team um den Technischen Leiter Günther Steiner gleich im ersten Rennen mit leeren Händen da. Weil die besten 35 Autos aus dem Vorjahr einen garantierten Startplatz haben und das Daytona 500 mit 61 Qualifikanten der Saisonhöhepunkt schlechthin ist, kommt dieses Ergebnis für das neuaufgestellte Team zwar nicht völlig unerwartet, enttäuschend ist es aber allemal.
Hoffnung schöpfen die Bullen aus der Tatsache, dass zumindest Vickers im Budweiser-Shootout mit Platz acht eine ordentliche Performance hinlegen konnte. Zudem dürfte der Konkurrenzkampf unter den Qualifikanten in den kommenden Rennen nicht so umfangreich sein wie beim Daytona 500, denn 61 gemeldete Autos bedeuteten eine absolute Rekordmarke.

