Stewart und Gordon vorne - Montoya out
Tony Stewart und Jeff Gordon lauteten die Gewinner der beiden Gatorade-Duels am Donnerstag, Juan-Pablo Montoya fiel aus
(Motorsport-Total.com) - Tony Stewart und Jeff Gordon lauten die beiden Sieger der gestrigen Gatorade-Duels von Daytona. In den beiden Sprintrennen über je 60 Runden wurde über die endgültige Startaufstellung des Daytona 500 entschieden, das am Sonntagabend stattfinden wird.

© NASCAR
Tony Stewart bei der Zieldurchfahrt seines Gatorade-Duels
Nach seinem Sieg beim Budweiser-Shootout hat sich Stewart damit in die Favoritenrolle beim ersten NASCAR-Highlight der Saison gefahren. Der 35-Jährige gewann das erste von zwei Sprintrennen vor Dale Earnhardt jun. und Jeff Burton.#w1#
Ausgerechnet Toyota-Pilot Michael Waltrip, der durch ein unzulässiges Treibstoff-Additiv im Vorfeld für negative Schlagzeilen gesorgt hatte, konnte sich als Achter direkt für das Hauptrennen qualifizieren. Neben Waltrip qualifizierte sich Boris Said, der BAM-Pilot Mike Bliss um Haaresbreite schlagen konnte.
Das zweite Rennen gewann Jeff Gordon vor Kurt Busch und David Stremme. NASCAR-Rookie Juan-Pablo Montoya führte 18 der ersten 20 Runden, bevor er nach einer Berührung mit Reifenschaden aufgeben musste.
Gordons Auto wurde nachträglich in die letzte Startreihe versetzt, weil die hinteren Stoßdämpfer falsch justiert waren und das Auto dadurch nicht die erforderliche Gesamthöhe erreichte. Die beiden Piloten, die es im zweiten Rennen direkt in das Daytona 500 schafften, waren Joe Nemechek und Mike Wallace.
Neben Dale Jarrett, für den als Ex-Champion der letzte Startplatz reserviert ist, gelangen zudem noch aufgrund ihrer Qualifikationszeit Sterling Marlin, Johnny Sauter und David Reutimann der Sprung in das 43 Fahrer umfassende Hauptfeld.
Startaufstellung für das Daytona 500:
01. 38 David Gilliland (Ford)
02. 88 Ricky Rudd (Ford)
03. 20 Tony Stewart (Chevrolet)
04. 02 Kurt Busch (Dodge)
05. 08 Dale Earnhardt jun. (Chevrolet)
06. 40 David Stremme (Dodge)
07. 31 Jeff Burton (Chevrolet)
08. 05 Kyle Busch (Chevrolet)
09. 11 Denny Hamlin (Chevrolet)
10. 17 Matt Kenseth (Ford)
11. 07 Clint Bowyer (Chevrolet)
12. 18 J.J. Yeley (Chevrolet)
13. 01 Martin Truex Jun. (Chevrolet)
14. 99 Carl Edwards (Ford)
15. 55 Michael Waltrip (Toyota)
16. 12 Ryan Newman (Dodge)
17. 25 Casey Mears (Chevrolet)
18. 13 Joe Nemechek (Chevrolet)
19. 21 Ken Schrader (Ford)
20. 96 Tony Raines (Chevrolet)
21. 48 Jimmie Johnson (Chevrolet)
22. 109 Mike Wallace (Chevrolet)
23. 160 Boris Said (Ford)
24. 26 Jamie McMurray (Ford)
25. 16 Greg Biffle (Ford)
26. 01 Mark Martin (Chevrolet)
27. 43 Bobby Labonte (Dodge)
28. 09 Kasey Kahne (Dodge)
29. 45 Kyle Petty (Dodge)
30. 19 Elliott Sadler (Dodge)
31. 66 Jeff Green (Chevrolet)
32. 10 Scott Riggs (Dodge)
33. 41 Reed Sorenson (Dodge)
34. 29 Kevin Harvick (Chevrolet)
35. 06 David Ragan (Ford)
36. 42 Juan-Pablo Montoya (Dodge)
37. 22 Dave Blaney (Toyota)
38. 14 Sterling Marlin (Chevrolet)
39. 07 Robby Gordon (Ford)
40. 00 David Reutimann (Toyota)
41. 70 Johnny Sauter (Chevrolet)
42. 24 Jeff Gordon (Chevrolet)
43. 44 Dale Jarrett (Toyota)

