• 17.10.2009 12:54

  • von Pete Fink

Nationwide: Kyle Busch ist wieder da

Kyle Busch holte sich in Charlotte seinen siebten Saisonsieg und baute seine Tabellenführung vier Rennen vor Saisonende wieder deutlich aus

(Motorsport-Total.com) - Nationwide-Tabellenführer Kyle Busch gewann in der Nacht von Freitag auf Samstag das Dollar General 300 auf dem Lowe's Motor Speedway nahe Charlotte. In dominierender Art und Weise setzte der Joe-Gibbs-Pilot damit ein Ende unter eine sportliche und gesundheitliche Pechsträhne mit elf sieglosen Starts und einer leichten Lungenentzündung. Gleichzeitig machte er einen großen Schritt in Richtung Nationwide-Titel.

Titel-Bild zur News: Kyle Busch

Kyle Busch und sein Toyota Camry waren in Charlotte nicht zu schlagen

Denn bei vier noch ausstehenden Saisonrennen beträgt der Vorsprung des 24-Jährigen nun wieder knapp 200 Punkte, da Hauptkonkurrent und Polesetter Carl Edwards (Roush-Ford) lediglich Fünfter wurde. Noch eine Position dahinter landete Brad Keselowski (JR-Chevrolet), der aber ebenfalls noch geringe Titelchancen besitzt.#w1#


Fotos: NASCAR in Charlotte


Kyle Busch übernahm in Runde 22 zum ersten Mal die Führung und lag danach 137 von 200 Umläufe in Front. Lediglich strategische Optionen verhinderten den kompletten Durchmarsch des Toyota Camry mit der Startnummer 18. "Das Auto war heute ein Güterzug, den niemand aufhalten konnte", lautete seine kurze Charlotte-Analyse.

Dahinter ging es wesentlich enger zur Sache. Mike Bliss und Dave Blaney setzten sich in einem mit 14 aktuellen Sprint-Cup-Piloten prominent besetzten Feld am Ende durch, während Brian Vickers als Vierter den kompletten Toyota-Triumph abrundete. Gaststarter Tony Stewart spielte im zweiten JR-Chevrolet als Elfter keine Rolle.

Vor allem in der Anfangsphase krachte es heftig: So wurde etwa Matt Kenseth (Roush-Ford) ein unschuldiges Opfer einer Massenkarambolage. Kurz darauf räuberte David Gilliland über den Apron der Start-/Zielgerade und nahm unter anderem auch Steven Wallace (Wallace-Chevrolet) aus dem Rennen. Der Profiteur hieß Justin Allgaier, dessen Penske-Dodge damit Gesamtrang fünf zementierte.

Die Top 10 aus Charlotte:

01. Kyle Busch (Toyota)
02. Mike Bliss (Toyota)
03. Dave Blaney (Toyota)
04. Brian Vickers (Toyota)
05. Carl Edwards (Ford)
06. Brad Keselowski (Chevrolet)
07. Ryan Newman (Chevrolet)
08. Kasey Kahne (Toyota)
09. Jeff Burton (Chevrolet)
10. Tony Raines (Chevrolet)

11. Tony Stewart (Chevrolet)
12. Justin Allgaier (Dodge)
14. Joey Logano (Toyota)
16. Reed Sorenson (Toyota)
19. David Gilliland (Chevrolet)
20. David Reutimann (Toyota)
33. Matt Kenseth (Ford)

Die Nationwide-Gesamtwertung (Top 10):

01. Kyle Busch - 5.004 Punkte
02. Carl Edwards - 4.809
03. Brad Keselowski - 4.732
04. Jason Leffler - 4.019
05. Justin Allgaier - 3.632
06. Steve Wallace - 3.523
07. Mike Bliss - 3.514
08. Jason Keller - 3.495
09. Brendan Gaughan - 3.403
10. Michael McDowell - 3.185