• 11.10.2009 04:00

  • von Pete Fink

Nationwide: Logano siegt - Kyle Busch gibt auf

Während Joey Logano in Fontana ein turbulentes Nationwide-Rennen gewann, musste sein angeschlagener Teamkollege Kyle Busch frühzeitig aufgeben

(Motorsport-Total.com) - NASCAR-Youngster und Polesetter Joey Logano gewann ein turbulentes Copart 300 auf dem Auto Club Speedway von Fontana, das der 19-jährige Joe-Gibbs-Pilot im Anschluss als "das Rennen, das mir in meiner Karriere bisher am meisten Spaß gemacht hat", bezeichnete.

Titel-Bild zur News: Joey Logano

Joey Logano gewann in Fontana sein zweites Nationwide-Rennen in Folge

Dem wird sein Gibbs-Teamkollege Kyle Busch wohl scharf widersprechen, denn dessen hartnäckiger grippaler Infekt wurde am Samstag so schlimm, dass er sich nach 39 Runden von Denny Hamlin ablösen lassen musste. Weil Nationwide-Tabellenführer Busch aber das Rennen startete, konnte er auch die Punkte, die Hamlin einfuhr, behalten. Nur: Besonders viele sollten es nicht werden.#w1#

Denn in den Schlussrunden kämpfte Hamlin gegen Greg Biffle (Roush-Ford) und Brad Keselowski (JR-Chevrolet) um die Führung, als er und Biffle ausgangs Turn 4 kollidierten. Die Folge: Hamlin wurde nur als 31. gewertet und Kyle Busch büsste bei noch fünf ausstehenden Saisonrennen viele Punkte ein. Das lag wiederum am dritten Platz von Hauptkonkurrent Carl Edwards (Roush-Ford), der nun bis auf 155 Zähler an Kyle Busch heran kam.


Fotos: NASCAR in Fontana


Biffle schien im Rennverlauf auch die Chancen Loganos minimiert zu haben, als er diesen in Runde 50 in die Mauer der Gegengerade bugsierte. Der bärenstarke Gibbs-Toyota mit der Startnummer 20 erlitt jedoch nur Schrammen, und kämpfte sich im Rennverlauf von Platz 25 bis ganz an die Spitze zurück.

Als es dann zum Finale nach insgesamt zehn Gelbphasen zu einer Green-White-Chequered-Verlängerung kam, ließ sich Logano nicht mehr die Butter vom Brot nehmen, und hielt seinen Toyota-Markenkollegen Brian Vickers (Braun Racing) auf Distanz. Hinter Edwards sahen Kevin Harvick (Harvick-Chevrolet) und Keselowski die Zielflagge, der damit als Gesamtdritter ebenfalls noch Außenseiterchancen besitzt.

"Nachdem Biffle mich in die Mauer gedrückt hatte, dachte ich nicht mehr, dass wir noch eine Siegchance haben würden, aber dieses Team ist einfach zu stark", freute sich Logano. Kyle Busch wiederum haderte mit seiner Grippe: "Ich habe Fieber und wenn es im Auto heiß wird, dann bekomme ich Probleme mit der Sicht." Für den Sprint-Cup-Sonntag stünde David Gilliland als sein Ersatzmann bereit.

Die Top 10 aus Fontana;

01. Joey Logano (Toyota)
02. Brian Vickers (Toyota)
03. Carl Edwards (Ford)
04. Kevin Harvick (Chevrolet)
05. Brad Keselowski (Chevrolet)
06. Michael Annett (Toyota)
07. Brendan Gaughan (Chevrolet)
08. David Gilliland (Chevrolet)
09. David Ragan (Ford)
10. Jason Keller (Ford)

14. Greg Biffle (Ford)
16. Justin Allgaier (Dodge)
22. Clint Bowyer (Chevrolet)
28. Scott Speed (Toyota)
30. Jason Leffler (Toyota)
31. Kyle Busch/Denny Hamlin (Toyota)

Die Nationwide-Gesamtwertung (Top 10):

01. Kyle Busch - 4.809 Punkte
02. Carl Edwards - 4.654
03. Brad Keselowski - 4.582
04. Jason Leffler - 3.952
05. Justin Allgaier - 3.505
06. Steve Wallace - 3.471
07. Jason Keller - 3.383
08. Mike Bliss - 3.344
09. Brendan Gaughan - 3.285
10. Michael McDowell - 3.091