Nationwide: Die Rookies zeigen auf
Mit Dylan Kwasniewski und Chase Elliott standen am Ende zwei Rookies an der Spitze der Nationwide-Zeitenliste - Altmeister Bill Elliott gibt Gastspiel in Liga zwei
(Motorsport-Total.com) - Im Gegensatz zum verregneten Sprint-Cup-Tests herrschten am Wochenende auf dem Daytona International Speedway beste äußere Bedingungen, als insgesamt 25 Nationwide-Teams Teil zwei des diesjährigen Pre-Season-Thunder in Angriff nahmen. Wie in der ersten NASCAR-Liga gab es dabei einen äußerst prominenten Gaststarter - und am Ende einen Neuling auf Rang eins: Die Gesamtbestzeit holte sich nach zwei Testtagen und vier Sessions Turner/Scott-Rookie Dylan Kwasniewski in 47,363 Sekunden oder einem Schnitt von 190,022 Meilen (305,81 km/h).

© NASCAR
Das Daytona-Wochenende stand ganz im Zeichen des Draftings Zoom
Mit Chase Elliott (JR-Chevy; 47,381) kam ein zweiter Nationwide-Rookie auf Rang zwei, wobei anzumerken ist, dass die Top-9-Zeiten aus einem größeren Drafting-Pulk am Sonntagvormittag stammten. Elliotts Papa ist kein geringerer als "Million-Dollar" Bill Elliott, der 1988 den NASCAR-Titel gewann und insgesamt 16 Mal zum "Most Popular Driver" gewählt wurde. Weil Owner/Driver Dale Earnhardt Jr. terminlich verhindert war, leistete Bill Elliott seinem Sohn aktive Gesellschaft und fuhr seinen Earnhardt-Chevy auf Rang vier.
Überhaupt wurde in der Nationwide-Serie sofort gedraftet. Die NASCAR-Führung hat aufgrund der Vorkommnisse im Daytona-Rennen vor einem Jahr, als 28 Zuschauer verletzt wurden, bereits in aller Intensivität angedroht, dass dem so gefährlichen Tandem-Racing ein Riegel vorgeschoben wird. Zu diesem Zweck wurde das Kühlsystem dem Sprint-Cup-Vorbild angepasst und tiefergelegt. Zudem wurde ein etwas größerer Heckspoiler erprobt, der den Autos mehr Stabilität verleihen soll.
Dies alles hatte zur Folge, dass die Nationwide-Piloten kräftig am Üben im Umgang mit dem Daytona-Windschatten waren. "In dieser Form muss man das Rennen nun wesentlich strategischer angehen", bemerkte etwa Trevor Bayne (Roush-Ford; 11.). "Ich glaube nicht, dass man wie früher bis fünf Runden vor dem Ende warten kann, sich einen guten Partner sucht und dann nach vorne stürmt." Daytona-500-Sieger Bayne wird auch in der NASCAR-Saison 2014 seine Punkte in der Nationwide-Serie holen.
In der NASCAR-Führungsetage ist man zufrieden: "Ich habe mich gefreut, dass sie alle sofort mit dem Drafting begonnen haben", bemerkte Vize-Rennchef Robin Pemberton. "Ich bin sehr zufrieden mit dem Test und den positiven Reaktionen der Piloten." Erfreulich: Im Gegensatz zum Sprint-Cup nahmen in der zweiten NASCAR-Liga auch zwei private Dodge Charger von Carl Long an den Testfahrten teil. Am Montag und Dienstag beschließen die Trucks den Pre-Season-Thunder 2014.
Die kombinierten Nationwide-Zeiten aus Daytona:
01. 31 Dylan Kwasniewski (Turner/Scott-Chevrolet) - 47,363 Sekunden
02. 9 Chase Elliott (JR-Chevrolet) - 47,381
03. 99 James Buescher (RAB-Toyota) - 47,388
04. 5 Bill Elliott (JR-Chevrolet) - 47,397
05. 62 Brendan Gaughan (Childress-Chevrolet) - 47,398
06. 32 Kyle Larson (Turner/Scott-Chevrolet) - 47,420
07. 2 Brian Scott (Childress-Chevrolet) - 47,433
08. 7 Regan Smith (JR-Chevrolet) - 47,444
09. 3 Ty Dillon (Childress-Chevrolet) - 47,601
10. 84 Chad Boat (Boat-Chevrolet) - 47,929
11. 6 Trevor Bayne (Roush-Ford) - 47,938
12. 98 David Ragan (Biagi-Ford) - 47,997
13. 16 Ryan Reed (Roush-Ford) - 48,001
14. 43 Dakoda Armstrong (Petty-Ford) - 48,007
15. 60 Chris Buescher (Roush-Ford) - 48,010
16. 22 Ryan Blaney (Penske-Ford) - 48,045
17. 55 Jamie Dick (Viva-Chevrolet) - 48,138
18. 85 Bobby Gerhart (Gerhart-Chevrolet) - 48,163
19. 11 Elliott Sadler (Gibbs-Toyota) - 48,202
20. 17 Tanner Berryhill (Vision-Toyota) - 49,272
21. 28 Matt Carter (Long-Dodge) - 49,582
22. 13 Harrison Rhodes (Long-Dodge) - 49,587
23. 23 Ryan Ellis (Ware-Ford) - 49,619
24. 73 Derrike Cope (Cope-Chevrolet) - 49,926
25. 52 Joey Gase (Means-Toyota) - 50,024

