VR46

Italien

Porträt

(Stand: Ende 2024): Bei VR46 handelt es sich um das Team von MotoGP-Legende Valentino Rossi. Der Italiener beendete seine Karriere als Fahrer Ende 2021. In der Saison darauf stieg sein Rennstall mit Ducati als Partner in die Königsklasse ein.

VR46 wurde mit dem Ziel gegründet, italienische Nachwuchstalente zu fördern und für die MotoGP vorzubereiten. Man wollte dafür sorgen, dass es auch nach Rossis Karriere erfolgreiche Italiener gibt, denn zu dieser Zeit dominierten Spanier aufgrund optimaler Nachwuchsarbeit die Szene.

In der Saison 2014 war VR46 erstmals mit zwei Fahrern in der Moto3-Klasse vertreten. Ab 2017 erweiterte man das Engagement auf die Moto2. In der mittleren Klasse wurde Francesco Bagnaia im Jahr 2018 Weltmeister. VR46 gewann 2020 die Teamwertung.

Um das MotoGP-Projekt aufzubauen, wurde bereits 2021 das Moto3-Team geschlossen. Parallel dazu wurde Luca Marini bei Esponsorama-Ducati eingekauft. Für 2022 übernahm schließlich VR46 die beiden Startplätze von Esponsorama.

Geleitet wird das VR46-Team von Teammanager Pablo Nieto. Marini erhielt für 2022 eine Ducati Desmosedici gleicher Spezifikation wie das Werksteam. Rookie Marco Bezzecchi musste mit einer Vorjahresmaschine auskommen.

VR46 etablierte sich sofort in der ersten Saison. Bezzecchi sorgte in Assen für den ersten Podestplatz des Teams und in Thailand für die erste Poleposition. Er wurde auch bester Rookie des Jahres. Marini war regelmäßig in den Top 10 und beendete die Saison als WM-Zwölfter vor Bezzecchi.

In der Saison 2023 gingen beide mit einer Ducati Jahrgang 2022 an den Start. Aber das sollte kein Nachteil sein. Bezzecchi eroberte in Argentinien den ersten Sieg und gewann auch in Frankreich und Indien. Er wurde WM-Dritter. Marini stand zweimal auf dem Podest und verließ das Team Richtung Honda. Als Nachfolger wurde für 2024 Fabio Di Giannantonio engagiert.

2024 wurde eine sieglose Saison für VR46. Marco Bezzecchi hatte große Mühe und verabschiedete sich am Saisonende Richtung Aprilia. Di Giannantonio wurde von einer Schulterverletzung (Spielberg) geplagt und beendete die Saison wegen einer Operation vorzeitig.

Allerdings stieg VR46 für die Saison 2025 zum offiziellen werksunterstützten Ducati-Team auf. Di Giannantonio erhält das gleiche Material wie das Werksteam.