Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
AB Motoracing

Porträt
(Stand: Januar 2015) Das Team Cardion AB ist seit 2011 in der MotoGP dabei. Die Tschechen füllen die Lücke, die Interwetten-Honda nach dem schnellen Ausstieg hinterlassen hat. Die Mannschaft existierte bereits in anderer Form in den kleinen Klassen.
Das Team von Karel Abraham Sen. hat seit Jahren den Weg für Sohnemann Karel Abraham jun. geebnet. Man brachte den Youngster in die kleine Klasse, begleitete ihn in der 250er-Klasse und baute sogar ein eigenes Moto2-Team 2010 um ihn herum auf.
Der gut situierte Autohändler aus Brünn hievte seinen Sohn zur Saison 2011 auf die höchste Ebene. Auch nach einer Saison in der Königsklasse galt es für die noch unerfahrene Mannschaft nach wie vor, die Feinheiten der Ducati Desmosedici kennenzulernen und sich als Team in der MotoGP-Szene zu etablieren.
2011 kämpfte Abraham um den Titel "Rooke des Jahres", aber er musste sich knapp Cal Crutchlow geschlagen geben. 2012 konnte der Tscheche nicht an diese Leistungen anknüpfen und er hatte zudem auch mit einigen Verletzungen zu kämpfen. Zudem kam er mit der Ducati nicht zurecht. Da Ducati die Strategie für 2013 verändert hat, musste sich Abraham ein neues Motorrad suchen. Er setzte 2014 das Claiming-Rule-Motorrad von Aprilia ein.
Allerdings hatte Abraham Mühe und Verletzungspech. Er musste lange pausieren. Für 2014 kaufte das Team einen Production-Racer von Honda. Allerdings war die RCV1000R wenig konkurrenzfähig. 2015 geht Abraham mit dem Nachfolgemodell, einer Honda RC213V-RS an den Start.
