Indonesien / Mandalika

Indonesien / Mandalika

Porträt

Motorradrennsport ist in Indonesien extrem populär. In den Jahren 1996 und 1997 gastierte die Motorrad-WM bereits in Indonesien. Damals wurde auf dem Sentul International Circuit im Westen der Insel Java gefahren. Die asiatische Finanzkrise 1997 setzte den Rennen ein Ende.

Seit Jahren wurde daran gearbeitet, die MotoGP zurück nach Indonesien zu holen. Schließlich wurde ein komplett neues Projekt auf der Insel Lombok umgesetzt. Der Mandalika International Street Circuit soll auch den Tourismus in Indonesien ankurbeln.

Anfang 2019 wurde der Vertrag mit MotoGP-Promoter Dorna Sport abgeschlossen und mit dem Bau begonnen. Die Strecke ist 4,3 Kilometer lang und umfasst 17 Kurven. Kritik gab es von den Vereinten Nationen, denn lokale Landbesitzer sollen enteignet worden sein.

Wenn keine Rennen stattfinden, werden die Tribünen für rund 50.000 Besucher und das Fahrerlager abgebaut. Die Rennstrecke wird dann für den normalen Straßenverkehr freigegeben.

Im November 2021 wurde die Strecke mit dem Saisonfinale der Superbike-WM eröffnet. Ab 2022 gastiert die MotoGP plus den Rahmenserien Moto2 und Moto3 in Mandalika.