• 27.01.2008 10:42

  • von David Pergler

Yamahas Wundermotor

Auch bei Yamaha setzt man auf einen Motor mit pneumatischen Ventilen - Herve Poncharal von Tech 3 verspricht sich einiges von der Neuentwicklung

(Motorsport-Total.com) - Mit seinem Motor mit pneumatischen Ventilen zog das Yamaha-Werksteam in Sepang einige Aufmerksamkeit auf sich. Dieser ist zunächst auch rein dem Werksteam vorbehalten - fürs Erste. Auch beim Yahama-Kundenteam Tech 3 verfolgt man gebannt die Neuentwicklung, in deren Genuss die Franzosen im Erfolgsfall ebenfalls kommen werden. Doch zunächst muss das Team um Teamchef Herve Poncharal mit dem "klassischen Motor" mit gefederten Ventilen vorlieb nehmen.

Titel-Bild zur News: Sylvain Guintoli

Herve Poncharal freut sich schon auf die Neuentwicklung von Yamaha

Was nicht heißt, dass es sich dabei um den Vorjahresmotor handelt - Yamaha fährt doppelgleisig und hat neben seinem neuen Motorkonzept auch eine Weiterentwicklung seines alten Motors herausgebracht. Auch dessen Früchte hätten sich laut Poncharal in Sepang bemerkbar gemacht.#w1#

"Bislang war der Motor mit pneumatischen Ventilen nur für das Werksteam reserviert", erklärt der Tech-3-Teamchef gegenüber 'crash.net'. "Wir haben in unserer 2008er Maschine einen, nennen wir es 'traditionellen Motor', aber es ist nicht das selbe Aggregat wie vergangenes Jahr, es ist ein viel besserer Motor. Yamaha hat den traditionellen Motor entwickelt und hat parallel auch an dem pneumatischen Motor gearbeitet. Sobald das Aggregat mit den pneumatischen Ventilen in Sachen Performance und Zuverlässigkeit klar besser ist, wird es in den Rennen eingesetzt."

Doch erst wenn alles zu 100 Prozent passt, kommt die neue Maschine auch bei Tech 3 zum Einsatz: "Wenn der pneumatische Motor die Steigerung bedeutet, nach der er aussieht - zumindest nach dem, was man uns gesagt hat, dann plant das Werksteam alle vier Fahrer damit auszurüsten. Wir wissen aber nicht genau, ab wann das der Fall sein wird. Man hat da zusätzlich noch einige logistische Probleme, so was wie Ersatzteile."

Daher müssen Poncharal und sein Team mit dem arbeiten, was man hat: "Momentan sind wir voll darauf konzentriert, das Maximum aus unserem gegenwärtigen 2008er Paket herauszuholen, welches einen wirklichen Schritt nach vorne darstellt, wenn man das mit vergangenen Jahr vergleicht. Besonders der Motor ist besser."

Auch Colin Edwards, der während der Tests eine starke Form gezeigt hat, bestätigte, mit dem neuen Motor erst im Laufe der Saison aufzutreten: "Es gibt Gerüchte, wonach wir den Motor mit pneumatischen Ventilen in ein paar Rennen bekommen werden. Natürlich hätte ich ihn am liebsten schon morgen, aber die müssen halt eben das Werksteam als erstes unterstützen. Sobald wir ihn bekommen können, werden wir ihn bekommen.