Yamaha bestätigt: Jorge Lorenzo bleibt bis Ende 2016

Yamaha räumt mit allen Gerüchten auf: Jorge Lorenzo wird seinen Zweijahresvertrag erfüllen und keine Ausstiegsklausel ziehen

(Motorsport-Total.com) - Jorge Lorenzo wird auch im kommenden Jahr für Yamaha in der MotoGP an den Start gehen. Das bestätigte Teammanager Lin Jarvis am ersten Trainingstag in Jerez und räumte mit allen Zweifeln und Gerüchten auf. Lorenzo hat im Vorjahr so wie sein Teamkollege Valentino Rossi einen Zweijahresvertrag unterschrieben. Allerdings gab es bei Lorenzo von beiden Seiten Ausstiegsklauseln. Gerüchte bringen den Spanier schon länger mit Ducati in Verbindung, doch er hat sich mit Yamaha auf die Fortsetzung der Zusammenarbeit geeinigt.

Titel-Bild zur News: Jorge Lorenzo

Jorge Lorenzo wurde mit Yamaha zweimal MotoGP-Weltmeister Zoom

"Ich kann bestätigen, dass Jorge 2016 bei Yamaha bleibt", so Jarvis bei 'MotoGP.com. "Wir haben schon darüber gesprochen und es ist klar, dass er bei uns bleiben will. Wir wollen auch, dass er bei uns bleibt. Es ist alles erledigt, Jorge ist in diesem und im nächsten Jahr bei uns. Das sind die Fakten." Lorenzo waren außerdem die Hände gebunden, Alternativen gibt es derzeit nicht. Die Ducati-Werksfahrer Andrea Dovizioso und Andrea Iannone haben bis Ende 2016 Verträge.

Und auch bei Honda sind Marc Marquez und Dani Pedrosa bis Ende nächsten Jahres gebunden. Die Situation bei Suzuki ist gleich. Alle begehrten Werksplätze sind belegt, weshalb auch Fahrer wie Cal Crutchlow, Pol Espargaro oder Stefan Bradl keine Chance haben, eines dieser Motorräder zu bekommen. Das einzige Fragezeichen schwebt hinter der körperlichen Verfassung von Pedrosa. Er plant nach seiner Unterarmoperation ein Comeback beim nächsten Grand Prix in Le Mans.

Rossi & Lorenzo für Yamaha die beste Wahl

Yamaha ist optimal in die Saison 2015 gestartet und führt nach drei Rennen alle drei WM-Wertungen an. "Wir haben zu diesem Zeitpunkt keinen Zweifel daran, dass Valentino und Jorge die beste Kombination für uns ist", betont Jarvis, dass es für Yamaha auch theoretisch keine Alternativen gibt. "Damit verschwenden wir keine Zeit mit Gesprächen, Gerüchten und so weiter. Die Saison ist noch sehr lang und wir wollen die Weltmeisterschaft gewinnen."


Fotostrecke: Die Karriere-Highlights von Jorge Lorenzo

"Wir kennen Jorge und Valentino sehr gut und sie kennen Yamaha sehr gut. Deswegen ist das für uns die beste Möglichkeit." Während Rossi mit zwei Siegen gestartet ist, verpasste Lorenzo bisher das Podest. Jarvis erkennt trotzdem keine Schwäche bei dem Spanier: "Jorge war in diesem Jahr sehr schnell und oft sogar schneller als Valentino. Aber er hatte in den Rennen drei verschiedene Probleme."

"Da gab es die Sache mit dem Helm, dann hatte er Bronchitis und vielleicht auch nicht die beste Reifenstrategie. Man braucht für gute Ergebnisse auch etwas Glück. Heute war Jorge von der ersten Runde an schnell und ich bin überzeugt, dass er seine Saison in Schwung bringen wird", stärkt Jarvis seinem Fahrer den Rücken. "Seine Platzierungen waren nicht schlecht, aber wenn man Weltmeister werden will, muss man konstant auf dem Podium stehen."

"Ich bin mir sicher, dass er das tun kann. Da wir jetzt alle Unsicherheiten beseitigt haben, ist ein weiteres Detail geklärt, um voll konzentriert sein zu können." Lorenzo fährt seit der Saison 2008 für Yamaha und ging in der MotoGP bisher für keinen anderen Hersteller an den Start. Seither gewann Lorenzo 33 Rennen, stand insgesamt 85 Mal auf dem Podest und wurde 2010 und 2012 Weltmeister.



Motorrad-Newsletter

Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen täglichen und/oder wöchentlichen Motorrad-Newsletter von Motorsport-Total.com!