• 22.03.2010 17:46

  • von Lennart Schmid

Yamaha: Besser vorbereitet als 2010

Valentino Rossi sieht sich und Yamaha für den Saisonstart gerüstet - Teammanager Davide Brivio: "Unser Motor ist verbessert"

(Motorsport-Total.com) - Auch wenn Valentino Rossi am vergangenen Freitagabend erstmals im Jahr 2010 nicht die Bestzeit bei einem MotoGP-Test gelang, stattdessen wurde er "nur" Zweiter hinter Casey Stoner, sieht sich der Weltmeister für die neue Saison gut gerüstet. "Zwischen Sepang und Katar haben wir an der Abstimmung des Motorrads nicht viel verändert", so Rossi gegenüber 'Motor Cycle News'. "Das bedeutet, dass das Motorrad gut ausbalanciert ist und auf verschiedenen Strecken gut funktioniert."

Titel-Bild zur News: Valentino Rossi

Das Yamaha-Werksteam um Valentino Rossi ist in Sachen Motor zuversichtlich

Auch wenn es in der Wüste Katars kälter war als zuletzt in Malaysia, so war es dennoch wärmer als erwartet. "Jetzt müssen wir abwarten, bis wir auf eine andere Strecke mit kühleren Bedingungen kommen, um zu verstehen, ob das Motorrad hundertprozentig gut ist", so Rossi. "Aber wenn es nach mir geht, sind wir viel besser vorbereitet als im vergangenen Jahr."#w1#

Diese Ansicht mag auch mit dem neuen Motor der Yamaha M1 zusammenhängen. Als im August 2009 das neue Motorenreglement verabschiedet wurde, wonach 2010 jeder Fahrer mit maximal sechs Aggregaten durch die gesamte Saison kommen muss, wähnte sich Yamaha zunächst im Nachteil. Doch Rossis Teammanager Davide Brvio erklärt nun, dass man die Sache im vergangenen Jahr lediglich vorsichtig angegangen sei.

"Wir kämpften um den Titel und es gab keinen Grund, ein großes Risiko einzugehen", so Brivio. "Wir waren vorsichtig, um in Bezug auf die neue Regel Erfahrungen und Wissen zu gewinnen." Rossi und Teamkollege Jorge Lorenzo hatten diese Vorgehensweise seinerzeit akzeptiert, aber für 2010 unisono ein stärkeres Triebwerk gefordert - trotz der potenziell einschränkenden Regeln.

"Basierend auf dieser Erfahrung haben wir nun versucht, den wahren Job in Sachen Standfestigkeit zu machen, ohne dabei an Leistung einzubüßen. Bis jetzt haben wir scheinbar gute Ergebnisse erzielt", findet Brivio. "Unser Motor hat einige Verbesserungen im unteren und mittleren Bereich und wir verlieren nichts im Topspeed. Es sieht so aus, als ob wir in Sachen Motor in guter Form sind."