Vor Sepang-Test: Bagnaia und VR46-Akadamiefahrer testen in Mandalika

Francesco Bagnaia und weitere Fahrer der VR46-Akademie bereiten sich mit intensiven Testtagen in Mandalika auf die MotoGP-Vorsaison vor

(Motorsport-Total.com) - Francesco Bagnaia und weitere Fahrer der VR46-Akademie werden diese Woche mehrere Testtage in Mandalika absolvieren, um sich an die intensive Hitze zu gewöhnen, der sie wenige Tage später bei den Sepang-Tests ausgesetzt sein werden.

Titel-Bild zur News: Francesco Bagnaia

Bagnaia und seine Akademie-Kollegen stimmen sich auf die Vorsaison ein Zoom

Diese Trainingsreihe ist Teil der Vereinbarung zwischen dem Sponsor Pertamina und der von Valentino Rossi gegründeten VR46-Fahrerakademie. Daher werden ab diesem Montag bis zu fünf Fahrer aus der aktuellen MotoGP-Starterliste in Lombok zusammenkommen, angeführt vom zweifachen Weltmeister.

Bagnaia wird dabei gemeinsam mit Marco Bezzecchi, Luca Marini, Franco Morbidelli und Fabio Di Giannantonio auf der Strecke sein. Obwohl Di Giannantonio nicht direkt zur VR46-Gruppe gehört, fährt er für das Team aus Tavullia in der MotoGP.

Verschiedene Marken vertreten

Jeder der Fahrer wird mit einem Sportmotorrad der Marke trainieren, mit der er auch in der Weltmeisterschaft antritt: Ducati (Bagnaia, Morbidelli, Di Giannantonio), Aprilia (Bezzecchi) oder Honda (Marini). Einige von ihnen werden von ihren Renningenieuren begleitet, darunter Marini, Di Giannantonio und Bezzecchi.

Die Temperaturen auf der indonesischen Strecke - seit 2022 Teil des Kalenders - werden voraussichtlich bis zu 30 Grad erreichen, begleitet von der für diese Region typischen hohen Luftfeuchtigkeit. Allerdings wird fast täglich mit Regen gerechnet.


Fotos: MotoGP-Präsentation 2025: VR46-Ducati


Morbidelli und Di Giannantonio reisen direkt von Jakarta an, wo am Samstag die VR46-Präsentation stattfand. Die Trainingseinheiten auf der Strecke werden mit anderen Trainingsarten kombiniert, die von Carlo Casabianca koordiniert werden. Er leitet die Akademie und ist für das physische Training verantwortlich.

Portimao-Test für viele keine Option

Nach dem Aufenthalt in Mandalika werden alle Fahrer in Sepang erneut testen, diesmal mit den MotoGP-Prototypen und dem Rest des Starterfeldes. Diese Tests finden ab 5. Februar statt, dem ersten von insgesamt fünf geplanten Tagen der Vorsaison.

Wie schon im letzten Jahr bot Ducati allen seinen Fahrern die Möglichkeit, in Portimao zu testen. Einige lehnten dies jedoch ab, da die Strecke nicht als die sicherste im Kalender gilt, besonders nicht zu dieser Jahreszeit, wo die Temperaturen kaum über 18 Grad steigen.


Fotostrecke: Die Motorräder und Teams der MotoGP-Saison 2025

Franco Morbidelli erlitt genau zu dieser Zeit und an diesem Ort im vergangenen Jahr einen schweren Sturz, bei dem er das Bewusstsein verlor, ins Krankenhaus eingeliefert werden musste und folglich nicht an den Wintertests teilnehmen konnte. Dies beeinträchtigte seinen Start in die letzte Saison erheblich.

Offizielle Tests beginnen in Kürze

Die offiziellen MotoGP-Vorsaison-Tests 2025 beginnen mit dem Shakedown-Test in Sepang für Rookies, Testfahrer und Fahrer von Teams mit offenen Konzessionen (Honda und Yamaha). Dieser Test findet vom 31. Januar bis 2. Februar statt.

Am gleichen Ort gibt es vom 5. bis 7. Februar dann drei Testtage für das komplette MotoGP-Starterfeld, bevor am 12. und 13. Februar die Tests nach Buriram verlegt werden. Die Saison beginnt dort am 2. März mit dem Grand Prix von Thailand.