• 05.11.2010 20:42

  • von Lennart Schmid

Valencia: Keine Fortschritte bei Pramac

Pramac-Ducati findet sich auch im Training von Valencia im hinteren Drittel des Klassements wieder - Platz 13 für Aleix Espargaró, Carlos Checa Letzter

(Motorsport-Total.com) - Als Pramac-Ducati Mika Kallio nach dem Grand Prix von Australien vor die Tür setzte, hatte sich das Team durch die Verpflichtung von Carlos Checa ein Zuwachs an Erfahrung erhofft. Der 38-jährige Spanier brachte zwar jede Menge Rennerfahrung mit, ist aber keineswegs schneller als sein finnischer Vorgänger.

Titel-Bild zur News: Carlos Checa

Carlos Checa fährt dem MotoGP-Feld nach wie vor deutlich hinterher

Den ersten Trainingstag in Valencia beendete Checa auf Rang 17 (1:34.636 Minuten). "Es ist hart, aber ich gebe nicht auf", sagte der Katalane. "Wir schließen die Lücke zu den anderen Fahrern und morgen werde ich zu der Gruppe dazustoßen. Wir haben immer noch Spaß und das Motorrad passt immer besser zu meinem Fahrstil. Ich möchte auf diesem schwierigen und technisch anspruchsvollen Kurs gut abschneiden."

Teamkollege Aleix Espargaró war als 13. nur wenig besser (1:33.954). "Ich mag den 13. Platz zwar nicht, aber wir sind dicht an den Fahrern vor uns dran", meinte der zweite Katalane des Teams. "Wir müssen ein paar technische Lösungen ausprobieren, die uns deutlich nach vorne bringen sollten. Ich bin zuversichtlich, dass wir in den zwei Sitzungen morgen einen bedeutenden Fortschritt erzielen können."