Unterschiedliche Meinungen zu den neuen Reifen
Das Aufwärmverhalten der neuen Bridgestone-Reifen hat sich stark verbessert - Performance auf Longruns wird von einigen Fahrern kritisiert
(Motorsport-Total.com) - Bridgestone wurde 2010 und 2011 oft kritisiert, weil die Reifen besonders in den ersten Runden ein unberechenbares Verhalten an den Tag legten. Prominente Opfer waren Valentino Rossi und Colin Edwards, die sich dadurch böse Verletzungen zuzogen. Für 2012 hat der japanische Reifengigant Verbesserungen angekündigt. Bereits beim ersten Sepang-Test lobten viele Fahrer das nun deutlich transparentere Gefühl für die Pneus.

© Bridgestone
Die 2012er-Bridgestones lassen sich deutlich einfacher auf Temperatur bringen
"Ich bin mit der Performance der 2012er-Spezifikation beim zweiten Sepang-Test zufrieden", bilanziert Shinji Aoki von Bridgestone. "Die Streckenbedingungen haben sich über die drei Tage stark verändert. Die Lebensdauer der Reifen ist in Sepang entscheidend. Die Longruns haben mich ermutigt. Die Rundenzeitenunterschiede waren gering. Das bedeutet, dass die Vorhersehbarkeit der Reifen recht gut ist."

© Motorsport-Total.com
Andrea Dovizioso ist der Meinung, dass die neuen Reifen zu schnell abbauen Zoom
"Weiterhin haben wir den neuen Vorderreifen ausgewertet, den wir beim ersten Sepang-Test eingeführt hatten. Das Feedback der Fahrer über die 2012er-Reifen ist sehr positiv", berichtet Aoki. Die Meinungen der Fahrer entsprechen aber nicht komplett dem, was Bridgestone behauptet. Yamaha-Star Jorge Lorenzo fuhr am finalen Testtag eine 19-Runden-Rennsimulation und zeigte sich danach überrascht vom starken Haftungsverlust der neuen Reifen.
"Ich habe gemerkt, dass es dieses Jahr sehr schwierig wird, über die gesamte Renndistanz hinweg ein konstantes Tempo zu fahren", wird der Spanier von 'MotorCycleNews' zitiert. "Der Fahrer, der am Ende des Rennens keine Probleme mit den Reifen hat, wird eine starke Saison fahren. Nach drei oder vier Runden hat der Hinterreifen stark nachgelassen. Danach blieb die Performance recht konstant. Die Front ist recht weich. Dadurch habe ich beim Bremsen Probleme. Trotzdem kann ich ein konstantes Tempo fahren."
Auch Markenkollege Andrea Dovizioso ist noch nicht zufrieden. "Der Grip lässt stark nach. Um ehrlich zu sein war der Haftungsverlust zu hoch. Die letzten sieben Runden waren sehr schlecht und meine Rundenzeiten fielen stark", erklärt er. "Sie haben einen Reifen entwickelt, der sich einfacher aufwärmen lässt. Dafür verlieren wir hinten raus etwas Grip. Wir müssen abwarten, wie sich das auf anderen Strecken verhält. Die hohen Temperaturen haben sicher einen Einfluss."

