Test vor erstem Grand Prix? Alex Rins will gleich Rennwochenende starten

Nach der Winterpause ist der erste Test in Malaysia körperlich immer anstrengend - Trotzdem hält Alex Rins nach der Corona-Pause einen Test nicht für notwendig

(Motorsport-Total.com) - Die MotoGP-Fans, die Fahrer und die Teams warten darauf, wann im Kalenderjahr 2020 das erste Rennen stattfinden wird können. Derzeit denken die Verantwortlichen darüber nach, dass es im Idealfall im August losgehen könnte. Wissen tut das derzeit aber niemand. Diskutiert wurde auch schon darüber, ob es vor dem ersten Rennwochenende Testsessions geben sollte.

Titel-Bild zur News: Alex Rins

Alex Rins will am liebsten sofort in ein Rennwochenende starten Zoom

Im Raum steht einerseits ein richtiger Test, oder andererseits am Donnerstag vor dem Rennen ein paar zusätzliche Trainingssessions. "Es ist natürlich eine lange Zeit ohne Rennen", sagt Suzuki-Pilot Alex Rins. "Zuletzt sind wir Ende Februar beim Katar-Test gefahren. Es wird natürlich schwierig, wenn wir das erste Mal auf das Motorrad steigen werden."

Denn so eine lange Pause ist etwas Neues. Normalerweise dauert die Winterpause zwei Monate. Und selbst diese relativ kurze Unterbrechung wirkt sich physisch auf die MotoGP-Fahrer aus. "Zum Beispiel ist der Test in Malaysia der erste Test nach dem Urlaub. Alle Fahrer sind nach dem ersten oder zweiten Tag zerstört", sagt Rins. "Man bekommt alle möglichen körperlichen Probleme. Das ist aber normal."

Würde im August das erste Rennen stattfinden, dann hätte die Corona-Zwangspause fünf Monate gedauert. Also erheblich länger als die Winterpause. Wäre deshalb ein Test vernünftig, um wieder in Schwung zu kommen? Rins sieht das anders: "Ich würde es bevorzugen, wenn wir direkt ein Rennwochenende starten, weil wir dadurch weniger Zeit verlieren würden."

Damit folgt Rins der Einschätzung seines Chefs. Auch Suzuki-Projektleiter Shinichi Sahara sieht einen großen Vorbereitungstest nicht als Option.

Neueste Kommentare