• 01.05.2009 18:06

  • von Roman Wittemeier

Tech-3-Yamaha wieder auf gutem Niveau

Colin Edwards ist nach dem Freien Training zufrieden: "Eine halbe Sekunde ist noch drin" - James Toseland auf gutem Weg: "Potenzial ist noch größer"

(Motorsport-Total.com) - An der Rollenverteilung im Tech-3-Yamaha-Team hat sich auch im Freien Training in Jerez nichts geändert. Colin Edwards fährt augenscheinlich mit Leichtigkeit Spitzenzeiten, James Toseland kämpft sich nur langsam wieder heran. Der Amerikaner überzeugte erneut mit einem guten sechsten Rang am Freitag. "Das war ein guter Auftakt und ich bin mit dem Bike sehr zufrieden", kommentierte Edwards nach 19 Runden.

Titel-Bild zur News: Colin Edwards

Colin Edwards bleibt weiter die Speerspitze bei Tech-3-Yamaha

"Wir scheinen auf jeder Strecke sofort schnell zu sein", lobte der Tech-3-Pilot die Arbeit von Yamaha. "Wir können an der Elektronik und am Chassis-Setup noch einige Sachen verbessern und finden dadurch sicherlich noch einmal eine halbe Sekunde. Dadurch können wir nicht Valentino plötzlich gefährden, aber es wäre für uns ein großer Schritt, der uns in die Spitzengruppe führt. Im Bereich Elektronik müssen wir das Anti-Wheelie-Programm noch verfeinern."#w1#

Die Yamaha gehe allerdings in diesem Jahr besser aus Kurven heraus, erklärte Edwards: "Ich verliere zwar immer noch etwas Zeit am Kurvenausgang, aber meine Jungs bei Tech 3 wissen genau, was sie tun. Wir werden morgen noch einen deutlichen Schritt machen können. Ich schaffe diese Rundenzeiten, obwohl ich mit der Maschine noch nicht 100-prozentig zufrieden bin. Das zeigt doch deutlich, dass wir am Wochenende noch viel Spielraum nach oben haben."

Bei Teamkollege Toseland schlug man am Freitag eine falsche Richtung ein. "Wir haben die Front etwas härter eingestellt, aber das brachte nich den gewünschten Erfolg", sagte der Brite, der sich auch das Heck neu justieren ließ. "Leider können wir wegen der knappen Trainingszeit nicht ganz zurückrudern, aber trotz der kleinen Probleme bin ich eigentlich recht zufrieden. Das Potenzial ist auf jeden Fall deutlich größer."


Fotos: MotoGP-Wochenende in Jerez


Der Schlüssel zu einen Erfolg im Rennen liege wieder einmal im Reifen, so Toseland weiter: "Wir haben heute wegen der hohen Temperaturen den harten Reifen aufgezogen. Selbst der brachte mich schon nach acht Runden zum Sliden. Anderen erging es aber ähnlich. Es wird also ganz wichtig sein, den Reifen zu schonen. Ich hätte vielleicht auf Platz acht fahren können, aber es war auch so kein schlechter Nachmittag. Wir werden morgen noch deutlich zulegen können."