Tech 3: Positiver Auftakt für Edwards
Colin Edwards startete beim Heimrennen des Tech-3-Teams mit Platz drei im Freien Training, James Toseland hatte aber größere Probleme
(Motorsport-Total.com) - Für das Yamaha-Satellitenteam Tech 3 von Hervé Poncharal ist Le Mans der Heim-Grand-Prix. Außerdem fuhr Colin Edwards hier sein erstes Yamaha-Podium ein und im Vorjahr seine erste MotoGP-Pole-Position überhaupt. "Nun wäre es schon, das Rennen auch zu gewinnen", grinste der Texaner nach dem ersten Trainingstag.

© Yamaha
Colin Edwards zählt Le Mans offenbar zu seinen Lieblingsstrecken
Der Anfang war auch gar nicht schlecht: Edwards führte bis etwa 15 Minuten vor Schluss und fiel mit weniger als einer Zehntelsekunde Rückstand nur noch auf Rang drei zurück. Dabei erzielte er seine Bestzeit in der 16. Runde mit Rennreifen und mit einem anderen Hinterreifen fuhr er sogar 25 Runden - Michelin ist also kein Sorgenpunkt. Auch das von Shanghai übernommene Setup scheint halbwegs zu funktionieren.#w1#
Die größte Baustelle sei die Traktion: "In den ersten drei Rennen hatten wir damit nie ein Problem, aber in China schon. Seit einer großen Änderung in China funktioniert es wieder. Heute Morgen probierte ich das Standardsetup, aber mit dem Setup von China ging es dann besser. Das Motorrad ist noch ein bisschen nervös beim Beschleunigen und nicht so geschmeidig wie sonst, aber die Traktion scheint zu passen", erklärte Edwards.
James Toseland belegte mit mehr als anderthalb Sekunden Rückstand den 15. Platz und führte dies ebenfalls auf Setupänderungen zurück: "Das war der falsche Weg", sagte der Brite. "Es ist aber nicht das Ende der Welt, denn wir haben gute Ideen für morgen. Das Problem ist der Grip: Wir haben zu wenig Gewicht auf dem Hinterrad, dadurch war ich am Kurvenausgang langsam, obwohl ich voll auf dem Gas stand. Das müssen wir ändern."

