Tech 3: Crutchlow bei Sturz unverletzt

Tech-3-Pilot Cal Crutchlow übersteht einen Sturz im ersten Training in Indianapolis unverletzt - Sein Teamkollege Andrea Dovizioso arbeitete sich an die Spitze heran

(Motorsport-Total.com) - Das Tech-3-Team erlebte einen aufreibenden Freitag in Indianapolis. Cal Crutchlow rutschte am Vormittag auf einem nassen Fleck aus und stürzte. Obwohl sich der Brite kurz die Schulter hielt, blieb er unverletzt und konnte mit der Ersatzmaschine weiterfahren. Am Nachmittag verbesserten dann alle Fahrer dank der saubereren Strecke ihre Zeiten. Andrea Dovizioso steigerte sich um über drei Sekunden und belegte schlussendlich den vierten Platz. Auf Dani Pedrosa (Honda) an der Spitze fehlten zwar sieben Zehntelsekunden, aber Yamaha-Werksfahrer Jorge Lorenzo war in Reichweite. Crutchlow beendete den Tag als Sechster und lag 1,2 Sekunden zurück.

Titel-Bild zur News: Cal Crutchlow

Im ersten Training rutschte Cal Crutchlow auf einem nassen Fleck aus Zoom

"Ich bin sehr zufrieden mit meinem Rhythmus am Nachmittag, weil die Strecke in der Früh unglaublich war. Es gab überhaupt keinen Grip", schildert Dovizioso die Bedingungen. "Es war sehr schwierig ein Gefühl zu bekommen oder das Limit zu finden. Wir habend das aber erwartet, weil es hier immer so ist." Der Grund dafür ist, dass im Infield kaum gefahren wird. Erst vor Kurzem fand ein Rennen der Grand-AM-Serie statt, doch ansonsten gibt es im Jahr keinen Rennbetrieb auf dem winkeligen Layout.

"Ich konnte mich am Nachmittag um drei Sekunden verbessern. Das zeigt wie schlecht die Bedingungen waren. Da das Infield nie verwendet wird, ist es sehr schmutzig. Der Regen vergangene Nacht hat auch nicht geholfen." Dovizioso hat sich davon nicht aus dem Konzept bringen lassen und an seiner Yamaha M1 gearbeitet. "Für die zweite Session haben wir Veränderungen am Motorrad vorgenommen, aber wir müssen auch am Samstag das Tempo verbessern."


Fotos: MotoGP in Indianapolis, Freitag


"Ben (Spies; Anm. d. Red.) konnte sehr konstanten Runden fahren. Derzeit ist er bei Yamaha die Messlatte." Auf Spies fehlte dem Italiener eine halbe Sekunde. Dennoch ist er für das Qualifying zuversichtlich. "Ich bin sicher, dass ich um die zweite Startreihe kämpfen kann. Wenn ich am Kurveneingang mehr Grip finde, dann sollten wir konkurrenzfähig sein." Auch Crutchlow sucht noch nach Verbesserungen, denn am Freitag lag er im umkämpften Mittelfeld.

"Mit Platz sechs bin ich zufrieden, denn ich hatte am Vormittag einen großen Crash. Es hätte viel schlimmer kommen können. Glücklicherweise habe ich mich nicht verletzt, aber es gab noch feuchte Stellen. Man konnte sie kaum sehen. Meine linke Körperhälfte hat einen harten Schlag abbekommen, aber ich konnte am Nachmittag wieder stark fahren", hat Crutchlow den Sturz abgehakt.

"Wir nahmen gute Veränderungen am Motorrad vor. Dadurch hatte ich mehr Grip, aber die Strecke war am Vormittag nicht in guter Verfassung, wenn man sich die Rundenzeiten ansieht." Trotz all der Schwierigkeiten ist der Brite mit der geleisteten Arbeit im zweiten Training zufrieden. "Ich bin die ganze Zeit mit dem gleichen harten Hinterreifen gefahren. Wir haben viele Erfahrungen gesammelt, die uns am Sonntag helfen werden. Meine schnellste Runde bin ich im letzten Umlauf gefahren. Das ist ein gutes Zeichen für den Rest des Wochenendes."