• 01.10.2010 11:09

  • von Stefan Ziegler

Suzuki wirft in Japan ein Auge auf die Top 5

Loris Capirossi und Álvaro Bautista kamen im ersten Freien Training von Japan sehr gut zurecht und spekulieren auf ein gutes Ergebnis beim Heimrennen

(Motorsport-Total.com) - In Japan geht Suzuki besonders motiviert zu Werke, was auch auf die beiden Werkspiloten Loris Capirossi und Álvaro Bautista abfärbt: Das Himmelblau antretende MotoGP-Duo belegte zum Auftakt des Motegi-Wochenendes die Positionen neun und zwölf und rechnet sich für das Rennen am Sonntag ordentliche Chancen aus. Bei knapp 1,4 Sekunden Rückstand sieht man sich auf einem guten Weg.

Titel-Bild zur News: Álvaro Bautista

Álvaro Bautista und Suzuki schielen in Motegi auf ein solides Top-10-Ergebnis

"Insgesamt bin ich mit meinem Zustand sehr zufrieden", sagt Capirossi nach seiner Rückkehr in den MotoGP-Trainingsbetrieb. "Ich bin das Bike noch nicht so gefahren, wie ich das gerne wollte oder weiß, wie ich es kann. Ich hatte allerdings ein gutes Gefühl und das Team unternahm einen großen Schritt während der Session, um mir zu helfen", hält der Motorrad-Routinier in Japan fest.#w1#

"Im ersten Freien Training in die Top 10 zu fahren und nur wenige Zehntel hinter den Top 5 zurückzuliegen, ist ein gutes Ergebnis für mich. Wir müssen uns weiterhin steigern, hart arbeiten und das Motorrad besser auf mich abstimmen. Ich selbst war heute noch nicht bei einhundert Prozent", gesteht Capirossi. Teamkollege Bautista kann dem Freien Training ebenfalls einiges abgewinnen.


Fotos: Suzuki, MotoGP in Motegi


"Im Vergleich zu einigen anderen Rennen war das eine gute erste Session", meint der MotoGP-Neuling. "Ich begann mit der härteren Mischung, fühlte am Kurvenausgang aber nicht allzu viel Grip am Heck. Ich wechselte daher zum weichen Pneu und das war deutlich besser. Den weichen Frontreifen probierte ich im Lauf der Session ebenfalls aus" - allerdings mit gemischtem Erfolg.

"Der Wechsel schien keinen großen Unterschied auszumachen, also rüsteten wir wieder zurück", meint Bautista. "Der Kurvenausgang ist noch immer ein Problem für mich, weil ich nicht viel Grip habe. Daran müssen wir arbeiten, um das schnellstmöglich zu beheben. Am Samstag haben wir einiges an Arbeit vor uns, doch mit dem Freitag bin ich schon einmal zufrieden", erläutert der Spanier.

"Ich bin nicht so weit vom fünften Rang entfernt und das bedeutet: Wir bewegen uns in die richtige Richtung. Ich möchte hier ein gutes Wochenende haben, wo es doch das Heimrennen von Suzuki ist. Mein Team und ich werden alles daran setzen, ein gutes Resultat zu erzielen", kündigt Bautista abschließend an. Der Youngster büßte im Training knapp 0,070 Sekunden auf Capirossi ein.